stillen Verbraucher finden - Ruhestrommessung

  • öhhmmm... wie gesagt ist Elektro (noch) nicht so mein Thema...


    Meine Freie hat heute nichts konkretes finden können... somit kann ich nun anfangen zu suchen und will folgendermaßen vorgehen.


    Step1 Stromstärke, also Ampere gleich nach dem Abstellen messen
    Step2 FS auslesen und schauen ob da nicht vielleicht doch was verwertbares zu finden ist
    Step3 einen Kaffee und ne Kippe lang warten und nochmal das Messgerät an die Batterie
    Step4 schauen ob der Navi-Rechner läuft oder schläft > sollte er laufen, die Sicherung ziehen
    Step5 schauen ob das Bluetooth Zusatz-Gefutzel gleich neben dem Navi-Rechner Strom zieht - sollte das so sein, ab damit
    Step6 schauen ob der Igel was sagt wenn die Zündung aus ist... wie kann man den sonst noch prüfen ausser ihm zu tauschen?


    Was ich sonst auf die Schnelle recherchiert habe ist, dass der Lüfter im Klima-Bedienteil und der AUC Sensor auch gern mal spacken...


    Was hab ich an möglichen Übeltätern vergessen oder hier noch nicht aufgezählt?

  • Der Igel kann auch saugen obwohl das Gebläse aus bleibt.
    Die wichtigsten Verdächtigen hast du aber schon auf dem Schirm.
    Hilft halt dann nur ordentlich messen und der Reihe nach abarbeiten.
    Ein Zangenamperemeter erleichtert die Sache ungemein, aber bitte
    nicht die 40€ Chinateile aus der Bucht, die gehen nach dem Mond.

  • ja neee,


    in meiner Schrauberei werkeln BMW und Porsche Freaks und da haben wir alles - außer b'schissenes Werkzeug ;)

  • Moins´n,


    wie gesagt habe ich sach- und fachkundige Unterstützung :thumbup:


    Aber Raketenwissenschaft wird das ja auch nicht sein...
    Ich wollte so vorgehen, dass ich zuerst das Multimeter zwischen Minuspol an der Batterie und Massekabel setze um zu sehen, wie hoch der Ruhestrom ist.
    Dann bin ich mir allerdings nicht sicher, ob ich nacheinander die Sicherungen der Hautverdächtigen Strombdiebe ziehe und jedes Mal schaue, ob/was sich an der Anzeige tut - oder ob ich alle Sicherungen der potentiellen Übeltäter ziehe, schaue was sich tut und die dann nach und nach wieder einstecke.

  • soooo....


    die Sicherungen vom Navi / Radio raus und nach wie vor 48mA
    Gebläse, Klima, Heckscheibenheizung raus und den gleichen Wert gemessen
    Sicherung von der Handschuhfachbeleuchtung raus und: 11mA :whistling:
    Sollte es das gewesen sein?


    Ich mache mal weiter 8)

  • bei 11mA brauchst aber nicht mehr viel suchen X/
    48mA wäre m.E. auch noch „im Rahmen“...
    Wie die Handschuhfachbeleuchtung nur ein halbes Watt zieht ist mir aber irgendwie nicht ganz erklärlich.
    Sicher dass du im richtigen Ampere-Bereich bist? Handschufach ist glaub ich 5W. Das würde passen wenn du bei 480mA zu 110mA bist.
    0,38A * 12,5V = 4,75W

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."

    Einmal editiert, zuletzt von simon851 ()

  • nächste Erkenntnis ist, dass die Sicherung Nr.52 ebenfalls für die Zentralverriegelung und in Kombi mit Nr. 49 und 59 für die Scheibenwaschanlage... Stecker in der Motorhaube (müssten für die Heizung der Waschdüsen sein) gezogen und den normalen Wert gehabt.
    Birne im Handschuhfach raus genommen und normaler Wert.
    Sieht mir jetzt eher nach Wurm in der ZV aus :wacko:
    Nun mal schaun ob I**A was dazu zu melden hat


    Edit eine Stunde später AUC Fehler Kurzschluss gegen Masse - könnte das der Quälgeist sein?
    Edit mitten in der Nacht musste feststellen, dass nach Ausbau des Sensors das Gebläse nicht mehr läuft ;(
    Und kostet so'n oller Sensor echt um die 70 Tack€n oder gibbet so'n Teilchen auch günstiger?

  • Moin,


    gut 12 Stunden nach Abstellen des Wagens hat die Batterie immer noch knapp 13v Spannung - scheint also wirklich der AUC Sensor gewesen zu sein.
    Bleibt trotzdem die Woche über unter Beobachtung und die vermeintlich tote Batterie fährt nebst Überbrückungskabel erstmal mit 8)


    Gebläse... vielleicht hat der Igel einen weg bekommen nachdem ich gestern x-mal das Messgerät an die Batterie gehalten habe...?
    Igel und Gebläsemotor sind bestellt - aber das ist ein anderes Thema ;)