5HP19 A5S325Z - Maße und Kompatibilität

  • Hallo allerseits,


    nach dem mein Wandler/Getriebe sich nun verabschiedet und ich mit dem Gedanken spiele den Wandler/das Getriebe selbst zu tauschen, hoffe ich, dass mir jemand meine Fragen beantworten kann.


    Da ich keine Hebebühne habe und das somit auf einer Rampe machen müsste, hätte ich eine maximale Bodenfreiheit (Boden bis Schweller) von 70cm.
    Ich müsste daher wissen wie hoch das Getriebe ist (Unterkante Ölwanne zu Oberkante Wandlerglocke (oder wie man das nennen mag) ).
    Da es ich sonst eventuell nicht unter dem Auto heraus bekomme.


    Weiterhin gibt es das A5S325Z mit verschiedenen Bezeichnungen wie TN,TU, usw. Sind die Getriebe unter einander austauschbar sprich passt ein A5S325Z-TU auch in mein Fahrzeug in welchem aktuell ein A5S325Z-TN verbaut ist?
    Ich schätze es handelt sich dabei nur um technische Verbesserungen über die Zeit hinweg aber wer weiß :)
    Wenn dem so ist, welche der ganzen "Generationen" wäre denn die Letzte und somit zu bevorzugen (sofern es natürlich überhaupt kompatibel ist)?


    Danke schonmal für alle Antworten.

  • Ich hab erst einen Umbau von AT auf Schaltgetriebe hinter mir und hab dafür 4x 6Tonnen Unterstellböcke verwendet mit einer gesamthöhe von ca. 50-55cm.
    Der Umbau an sich war nicht schwer, bedenke dass das 5HP19 ca. 80Kg wiegt und ich würde eine helfende Hand dringend empfehlen.


    Habe das Getriebe mit nem Rangierwagenheber und einer Pressholzplatte stabilisiert und abgelassen, danach dann einfach vorsichtig nach hinten runtergezogen.


    Wenn du eine Anleitung zum Ausbau suchst, schau mal nach 50skid in YouTube, der hat seinen Automaten auch auf SG umgebaut, da wird Schraube für Schraube gezeigt was du machen musst :)


    Zur Austauschbarkeit: Meines Wissens kannst du jedes 5HP19 verwenden auch die vom E39 und E60 (bitte korrigieren wenn falsch).
    Weiß jetzt aber nicht wie das mit dem Steuergerät dann aussieht, vielleicht reichts, wenn die Adaptionen gelöscht werden via IN#A.

  • Danke @E46Andy!
    Wenn es mit 55cm Bodenfreiheit geklappt hat, dann mach ich mir bei 70cm keine Sorgen :D


    Ich hatte mir im Vorfeld schon alles zum Aus-/Einbau angesehen, sowohl im TIS als auch auf Youtube.
    Sieht alles ziemlich unproblematisch aus. Einzig die Kompatibilität wäre noch zweifelsfrei zu klären, bevor ich loslegen kann.
    Am liebsten würde ich ja das 6-Gang vom FL einbauen, aber das würde wahrscheinlich, abgesehen von der kürzeren Kardanwelle, softwaremäßig nicht klappen.


    Nach dem du jetzt auf SG umgebaut hast, ist dein MFL mit SMG Paddels ja nutzlos geworden. Schade drum.

  • 6gang AT beim E46 wäre mir neu :o
    Bei SG kann das Steuergerät ja raus, da wird nix mehr elektrisch angefordert.


    Ach, das lenkrad hab ich verkauft, seis drum ^^

  • 6gang AT beim E46 wäre mir neu :o

    Hast völlig recht. Ich habe mittlerweile so viele Beiträge über Getriebtausch-/umbau usw gelesen, dass ich das durcheinander gebracht habe.

  • BMW 5hp19 ist BMW 5HP19. Egal aus welcher Baureihe.

    Ok, mich würde aber trotzdem interessieren für was die Abkürzungen TN, TU, usw stehen, denn wenn sie technische Verbesserungen darstellen, dann würde ich gezielt nach der letzten Version ausschau halten.