Getriebe defekt?

  • Ich bin meine seid neuestem das mein 330 immer langsamer wird :(


    Gestern habe ich mein Auto gewaschen und beim wegfahren muste ich etwas gas geben *fg*
    1gang war alles ok, nur dann ist es passiert, beim gangwechsel in den 2ten hatte ich keine Beschleunigung mehr, sprich mein schaltheben halt vibriert und mir ist dann sogar der gang rausgesprugnen!!!


    kennt das problem jemand? Oder weiss was verschlissen ist?
    Wäre super, denn noch habe ich garantie auf den Wagen.



    mfg
    Thomas

  • Da du eh Garantie hast würde ich mir da vorher gar keinen Kopf drum machen.
    Schnellstens in die Werkstatt damit, nicht das es noch schlimmer wird!

  • Zitat

    Original von Botezz
    wenns die kupplung ist bringt ihm die garantie auch nix :) des isn verschleissteil


    Das ist nur bedingt richtig.


    Kommt darauf an, wieviel km er drauf gefahren hat und wie lang er den Wagen schon hat.


    Schau doch mal in diesen Thread. Da haben wir das Thema Garantie schon ein wenig behandelt.

    ---------------------
    solong Thomas
    ---------------------

    Einmal editiert, zuletzt von infodoc ()

  • Wenns bei ihm schon so weit ist, dann muss es eh gemacht werden, oder fährst du ohne Antrieb nur weil du die Kupplung selbst bezahlen musst? :P

  • hab ihn nun ein 3/4 jahr


    und hab 14tkm drauf gehfanre, das problem ist seid dem auch nicht mehr aufgetretten, hab auch nun bei regen nochmal voll durchbeschleunigt, und es ist nicht passiert.



    mit wieviel € kann ich bei einer neuer kupplung rechnen?


  • Siehe Braddocks und meine Antwort zu dem Thema weiter oben und lies mal den Link durch den ich angegeben habe.
    Ausserdem weiss keiner ob es die Kupplung oder sonstwas ist, also:


    -> Zum Händler damit und auf Garantie machen lassen !!!

    ---------------------
    solong Thomas
    ---------------------

    Einmal editiert, zuletzt von infodoc ()

  • Zitat

    Original von DunDa
    mit wieviel € kann ich bei einer neuer kupplung rechnen?


    Ca. 700€ mit Einbau beim :).

  • ich würd mich net drauf verlassen das du es auf garantie kriegst...


    da kann ja jeder kommen... dann würd ich auch kurz vor abluf meiner garantie mal ebend die kupplung schleifen lassen bis sie am ende is und das auf garantie verlangen..


    also rechne mal lieber das du das selber zahlst

  • Zitat

    Original von Botezz
    ich würd mich net drauf verlassen das du es auf garantie kriegst...


    da kann ja jeder kommen... dann würd ich auch kurz vor abluf meiner garantie mal ebend die kupplung schleifen lassen bis sie am ende is und das auf garantie verlangen..


    also rechne mal lieber das du das selber zahlst


    Wenn die Kupplung nach 14tdkm in nem 3/4 Jahr aufgibt dann ist das ein Materialfehler ! Oder bei einem gebrauchten war sie schon vorher runter. Deswegen auf jeden Fall Garantie !


    Ich würde mir da ohne Bedenken einen Anwalt nehmen und die Garantie einklagen wenn die sich weigern. Du hast lediglich das Problem, dass in den ersten 6 Monaten der Haendler beweisen muss dass der Mangel beim Verkauf nicht da war.
    Danach musst Du beweisen dass der Mangel schon da war. Aber ne BMW-Kupplung die nach 14tdkm hinueber sein soll ? Da wird jeder Gutachter/Richter lachen.

    ---------------------
    solong Thomas
    ---------------------

    Einmal editiert, zuletzt von infodoc ()