Auf der suche nach dem für mich besten E46 330CI Cabrio LCI

  • So, ich habe jetzt den Verkäufer nach mehreren Versuche erreicht.


    Verdeck ist tatsächlich grün wie befürchtet. Fahrzeug ist nicht Scheckheftgepflegt (auch keine Einträge von den 4 Vorbesitzern) Reparaturen wurden durch einen Freund "privat" erledigt. Motorhaube wegen Steinschläge neu lackiert im Heckbereich wäre eine kleine Roststelle.


    Ein Interessent hätte sich das Fahrzeug diese Woche angeschaut und die Motor/Getriebedaten ausgelesen und die Laufleistung bestätigt. Erneuert wurden nur die Bremsen, sonstige Wartungen wie Querlenker, Stoßdämpfer etc. wurden bisher nicht erledigt. Der Verkäufer wirkte auf mich etwas unbedarft nach dem Motto Auto fährt, alles gut kein Bedarf prophylaktisch einzugreifen.


    Schade, das ist mir zu risky zumal der Preis sich eher im oberen Segment befindet. Und der hellgrüne Stoffverdeck geht für mich gar nicht...


    Gerade reingekommen: https://suchen.mobile.de/fahrz…ion=parkItem&id=319628353


    Hier steht ziemlich viel interessantes zum Fahrzeug im Gegenteil zu den oberen.... Was mich verwirrt ist die Aussage zur getätigten Reparaturen: "alles mit guten Teilen" daher keine original Ersatzteile. Die Reparaturen (Kratzer, Lederwangen des Sitzes) sind überschaubar aber Stoff des Verdecks sieht etwas mitgenommen aus...und die Zierleisten in Carbonoptik schauen auch abgenutzt aus und sollten ausgetauscht werden.


    Sonst gefällt mir das Fzg. sehr gut...was denkt Ihr? was sehen Eure Adleraugen?


    Vielen Dank im voraus!
    Peter

  • @lumolino Kurz: Den würde ich mir ansehen.


    Lang: Das scheint jemand zu sein, der genau weiß, was das Auto braucht, aber der es eben auch benutzt hat. Im Vergleich zu dem grünen Cabrio hättest du ja hier finanziell auch mehr Luft, um den noch schön zu machen. Da dieser Wagen wirklich gefahren wurde, würde ich mir den auf jeden Fall mal von unten ansehen wegen Hinterachse, Rost und co. Einen direkten Showstopper erkenne ich nicht.

  • Ich finde es immer verdächtig wenn die Leute viele Kreuze auf mobile bei der Ausstattung machen, aber dann keins bei "Nichtraucher-Fahrzeug". Das würde ich vorher erfragen, falls es für dich ein Kriterium wäre

  • Ich finde es immer verdächtig wenn die Leute viele Kreuze auf mobile bei der Ausstattung machen, aber dann keins bei "Nichtraucher-Fahrzeug". Das würde ich vorher erfragen, falls es für dich ein Kriterium wäre

    bin absoluter Nichtraucher und es würde mich schon stören. allerdings habe ich vor Jahren ein 335i E93 Cabrio von einem Raucher gekauft, nach einer intensiven Ozonbehandlung war absolut nichts mehr zu riechen aber danke für den Hinweis.

  • Was kostet so eine Ozonbehandlung? Finde es cool dass das so gut funktioniert, wusste ich bisher noch nicht. Alles was ich bisher in solchen Autos getestet habe (smoke-ex, Rsuchbomben) hat null gebracht. Das erweitert auf jeden Fall den Kreis potenzieller Fahrzeuge, wenn man das immer wegkriegt.

  • @lumolino Kurz: Den würde ich mir ansehen.


    Lang: Das scheint jemand zu sein, der genau weiß, was das Auto braucht, aber der es eben auch benutzt hat. Im Vergleich zu dem grünen Cabrio hättest du ja hier finanziell auch mehr Luft, um den noch schön zu machen. Da dieser Wagen wirklich gefahren wurde, würde ich mir den auf jeden Fall mal von unten ansehen wegen Hinterachse, Rost und co. Einen direkten Showstopper erkenne ich nicht.

    Verkäufer ist nur per Mail erreichbar hat aber prompt und kurz angebunden auf meine Fragen geantwortet. Hatte den Eindruck, dass aufgrund des guten Preises sich bereits mehrere Interessenten gemeldet hatten. Fzg. ist aus vierter Hand der letzte Vorbesitzer hat angeblich einiges vorsichtshalber ausgetauscht. Unterboden soll laut letzten TÜV sehr gut aussehen ein Besuch in einer Werkstatt mit Hebebühne lehnt er aus Zeitgründen ab. Kleine Roststelle am Radlauf wo sich auch der Kratzer befindet. Für mich als Laie ohne Besichtigung des Unterbodens bzw. Voruntersuchung bei BMW/Dekra zu riskant...Lieber etwas mehr investieren und weitersuchen....

  • Was kostet so eine Ozonbehandlung? Finde es cool dass das so gut funktioniert, wusste ich bisher noch nicht. Alles was ich bisher in solchen Autos getestet habe (smoke-ex, Rsuchbomben) hat null gebracht. Das erweitert auf jeden Fall den Kreis potenzieller Fahrzeuge, wenn man das immer wegkriegt.

    Hallo Amedeus, ich hatte ein komplett Packet Innenreinigung für EUR 220 gebucht, inklusive Lederpflege. Das Fahrzeug sah dann Innen wie neu aus und absolut kein Rauchgeruch mehr wahrnehmbar... :D:D

  • Verkäufer ist nur per Mail erreichbar hat aber prompt und kurz angebunden auf meine Fragen geantwortet. Hatte den Eindruck, dass aufgrund des guten Preises sich bereits mehrere Interessenten gemeldet hatten. Fzg. ist aus vierter Hand der letzte Vorbesitzer hat angeblich einiges vorsichtshalber ausgetauscht. Unterboden soll laut letzten TÜV sehr gut aussehen ein Besuch in einer Werkstatt mit Hebebühne lehnt er aus Zeitgründen ab. Kleine Roststelle am Radlauf wo sich auch der Kratzer befindet. Für mich als Laie ohne Besichtigung des Unterbodens bzw. Voruntersuchung bei BMW/Dekra zu riskant...Lieber etwas mehr investieren und weitersuchen....

    4 Vorbesitzer sind gerade bei diesen klassischen Saisonautos nicht ungewöhnliches, das ist nicht dramatisch. Man kauft das Auto, merkt nach 2 Jahren, dass man es nicht fährt, und schon ist es ein Halter mehr.
    Das eine hohe Nachfrage da ist glaube ich auch. Aber ich gebe dir recht, das Auto sollte man von unten gut angucken (lassen), und wenn das nicht geht würde ich es auch nicht kaufen. Roststelle am Radlauf ist ja kein Thema, aber wenn da doch was an Hinterachse und co ist wird es schnell teuer.

  • ich würde auf alle Fälle ein kleines Fehlerspeicherauslesegerät mitnehmen


    das Verdeck wird bei einem über 15 Jahre alten Cab wird nie viel besser aussehen, es dürfen aber keine Risse dasein.


    Ein Lackdickenmessgerät ist auch von Nutzen, vor allem um festzustellen ob unfallfrei oder doch nur nachlackiert.


    Helle Sitze sind zwar schön, sehen aber oft abgelutscht umd unsauber aus , so wie beim letzten Deiner Kandidaten


    Man darf halt nicht vergessen daß es sich um fast 20 Jahre alte Autos handelt die zum Teil ihre besten Zeiten hinter sich haben.


    Und vor allem soviele wie möglich real besichtigen, denn der Fotoshop täuscht oft was vor.........

  • Hallo Zusammen jetzt benötige ich zeitnah Eure Unterstützung :). Ich interessiere mich für das folgende Fahrzeug:


    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=320268276


    Ich konnte mich mit dem Verkäufer darauf einigen, dass er vorneweg den TÜV sowie einen Gebrauchtwagencheck durchführen lässt. Gerade hat er mir die Ergebnisse mitgeteilt:


    TÜV: geringe Mängel, Prüfplakette wurde nicht zugeteilt. Mängel: Differential hinten ölfeucht, Lenkanlage, Lenkgetriebe ölfeucht. Abgasuntersuchung wurde bestanden.


    DAT Gebrauchtwagen Prüfgutachten:


    Kotflügel vorne links nachlackiert, Lackdichte 240 um


    - Hinterachsdifferential ölfeucht ohne abtropfen. Lenkgetriebe ölfeucht.


    - Gummi von Windabweiser an Windschutzscheibe porös/Riße


    - Dämmmatte an Motorhaube lose


    - Stoßfänger vorne unten links und rechts Schürfung



    Bez. Kotflügel wurde vorab angekündigt: war ein Vandalismus Schaden


    Wie hoch schätzt hier den Aufwand/Kosten für die Instandsetzung der o.g. Mängel?


    Verkäufer will morgen mit mir telefonieren und den Preis aushandeln da wäre toll wenn ich Eure Einschätzung hätte


    DANKE!!