Ok das wäre natürlich schei**
Hab ein s11
Ok das wäre natürlich schei**
Hab ein s11
Ist aber die Ausnahme. Ich hab auch noch vier andere qi-Ladegeräte, die super mit allen Geräten klappen bzw. keine großen Unterschiede zeigen. Aber man kann es nicht ganz ausschließen, dass es Probleme gibt.
N’Abend
ich hab das „Ladegerät“ beim stöbern in YouTube gefunden
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
und soeben bestellt. Kann bei Interesse Bilder vom Einbau zeigen ?
Danke für den Hinweis - mich würde dein Bericht vom Einbau sehr interessieren, auch wenn das Teil etwas teuer ist. Grundsätzlich möchte ich soweit alles Original bei meinem e46 haben, doch hier würde ich wohl schwach werden, wenn es mit dem Einbau sehr einfach funktionieren würde (irgendwoher müsste bspw. der Strom ja noch kommen).
Ich berichte dann sobald das Teil da ist ???
Mit dem Strom wird im Video ganz gut erklärt. Da sind direkt Kabel dabei um strom vom Zigaretten anzünder zu Klauen.
Ja, das würde mich auch brennend interessieren, wenn du das Teil erhälst und es einbaust (vor allem, woher du den Strom nimmst…).
Ja, das würde mich auch brennend interessieren, wenn du das Teil erhälst und es einbaust (vor allem, woher du den Strom nimmst…).
Ist doch super erklärt im Video. Der Strom kommt von der Beleuchtung des Zigarettenanzünders. Einfacher gehts nicht.
Da der E46 keinen Handyhalter hat, ist das eine super Lösung. Allerdings ist das Teil viel zu teuer! Für 100€ würde ich es nehmen...
Hi Leute!
Da mir das Teil ebenfalls viel zu Teuer ist, entwickle ich mir das ganze momentan einfach selbst. Meiner Meinung nach machen die den Preis nur so hoch, weil es für den e46 nichts vergleichbares gibt.Die Komponenten sprich der Druck und die Spule plus Kabelsatz summieren sich niemals auf 200€ auf. Das ganze ist aber ein 3D Druck, das kann man auf den Fotos ganz klar erkennen (Siehe Beschaffenheit Becherhalter).
Jedenfalls werde ich jetzt weiter daran rumtüfteln, das Teil bei mir ausprobieren und sichergehen dass es zuverlässig läuft, die Maße passen und weitestgehend Plug and Play wird. Anschließend stell ich dann Fotos ein!
Wenn ich es schaffe das Ding so zu bauen dass man es guten Gewissens an andere e46 Kollegen weitergeben kann werde ich es dann für einen weitaus geringeren Preis anbieten!
Gäbe es da denn Interesse dran?
Der Versand wäre natürlich auch aus Deutschland und um ein Vielfaches günstiger.
Ich würde mich über Rückmeldungen freuen und sage mal bis bald!
Ich hab sowas in der Art schon gebaut:
Aber das ist halt von der Breite her eingeschränkt durch das OEM Ablagefach.
Sieht sehr stark aus!
Mein Problem dabei wäre dass mein Handy zu breit ist. Viele Handys sind heute ja extrem groß. Ich designe grad die Schale so breit, dass es bei beinahe allen passen müsste!
Hi.
Immer wieder toll welche Mühe sich die Leute machen - Top👍
Es wäre super wenn die Ladeeinheit so konzipiert werden würde, dass das Smartphone versenkt und aufrecht in einem nach hinten stehenden Winkel geladen werden könnte, evtl. mit einem rastbaren Anschlag von vorne um der Dicke der verschiedene Smartphones ( Stichwort Handyhülle)
gerecht zu werden.
So könnten evtl. beide Getränkehalter bestehen bleiben.
Nur so eine Idee....
LG