Dieseltuning, Frage und Diskussionsthread

  • Denn ein kleiner Turbo produziert bei 1,5bar Ladedruck eine Höhere Ladelufttemperatur als ein größerer Lader

    Aus dem Grund ist bei meinem 318d ( wenn ich überhaupt auf 225 PS kommen würde :) ) und ich vermute auch beim Jörg seinem 320d bei ca. 225 PS so langsam Ende , mit Serien LLK.
    Wir fahren beide den 1752, der ist ja nicht sooo groß.
    Beim 330d sieht das etwas anders aus

  • Hat noch jemand von euch ein defekten 318d/320d abgaskrümmer rumliegen

    Wenn du so keinen findest Klick


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • So, für alle Diesel verrückten, Turbo Umbauer und PS 'Junkies'.
    Hier bekommt man die 'Upgrade Düsen' vom 35D Einsptitzdüse und hier 35D Einsptitzdüsen. Ich brauche dann Anfragen nicht immer einzeln beantworten.
    Es muss am Injektor nichht's eingestellt/justiert werden.
    Gerade beim 320d am Besten vorher mit einem Optimierer sprechen der auch die Software macht.
    Es ist jedem selbst überlassen, ob er die Düsen einbaut oder nicht. Das muss jeder selbst wissen :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Also mit Serien LLK ist im Hochsommer gefühlt schon recht "früh" Schluss. Auf dem Rückweg der Arbeit, kommt nach der AB eine schöne Stelle um einmal durchzuladen. Die Ampel ist nie Grün, sondern immer Rot - somit startet man häufig aus der ersten Startreihe und merkt im Hochsommer, dass der Wagen weniger Leistung hat, als im Frühjahr/Herbst bzw an Tagen mit nur 15-20°C. (Auf der AB wird mit ~120km/h gekrochen)


    Um die 210PS/420Nm gelegentlich abzufragen reicht mir der Serien LLK vollkommen aus. → Der Held der Straße wird man auch nicht mit größerem LLK und um bei den großen Jungs (>400PS) mitzuspielen reicht es bei weitem nicht aus. Da sehe ich persönlich im Alltagshobel keine Notwendigkeit für.


    Der GTB1752VK aus dem e60 520d 163PS läuft im €4 M47N 320d ganz gut. Mit Seriensoftware sinkt sogar der Verbrauch durch die bessere Abgasgeometrie.

  • Der Held der Straße wird man auch nicht mit größerem LLK

    Der war gut :thumbup:
    Drehmoment ist alles Jörg :)

  • Das sollte jetzt nicht beleidigend oder abwertend sein, aber im M47n ist der größere LLK im Alltagswagen bei rund 200PS mMn nicht unbedingt nötig. :thumbup:

  • Das sollte jetzt nicht beleidigend oder abwertend sein

    Ich zumindest hab das auch nicht so verstanden, mir hat dein Beitrag wirklich gefallen :)

    aber im M47n ist der größere LLK im Alltagswagen bei rund 200PS mMn nicht unbedingt nötig.

    Vollkommen richtig Jörg :thumbup: .

  • Das der llk bei mir etwas überdimensioniert ist ist mir bewusst


    Bei mir wird aber das Auto auch im Sommer auf schönen Odenwälder Straßen bewegt und da hat man etwas öfters Beschleunigungsphasen :D und da ist sowas dann denke ich eher angepasst.


    Autobahn fahr ich so gut wie nie sonst hätte ich mir wirklich ein 330d geholt.

  • Das der llk bei mir etwas überdimensioniert ist ist mir bewusst


    Bei mir wird aber das Auto auch im Sommer auf schönen Odenwälder Straßen bewegt und da hat man etwas öfters Beschleunigungsphasen :D und da ist sowas dann denke ich eher angepasst.


    Autobahn fahr ich so gut wie nie sonst hätte ich mir wirklich ein 330d geholt.

    Bei einem Spaßauto bzw. wenn man quasi immer ein Digitales Gaspedal hat macht ein größerer LLK natürlich Sinn.
    In deinem Fall muss man über eine Heizung nach dem Kühler nachdenken :D :D