Solange deine Zarge nicht bei 200kmh mit den Motor kuscheln will ist das eine gute Optimierung. Ich werde mir das auch mal anschauen 👍

Dieseltuning, Frage und Diskussionsthread
-
-
grüßt euch
Kann mir bitte jemand sagen, wie viel Kabel an die 5 polige Turboladerverstellung ran gehen?
-
So Männers...
Großer Urlaub ist durch, ZMS, Ausrücklager, ABS-Sensor und -Ring hinten links gewechselt - somit nach 2 Monaten wieder funktionierender Tacho - jetzt gehts weiter mit dem Thema Leistung.
Ich bin davon abgerückt den 535d LLK zu bestellen. Die Plastikkästen an den Seiten sind doof, da verschenkt man Kühlleistung. Außerdem ist der laut Berichten der F1x-Fahrer auch nicht das Gelbe vom Ei. Hab jetzt das Dingen bestellt https://www.ebay.de/itm/234382330199
Der Laden FMIC.eu bzw .pl ist mir schon länger im Zusammenhang mit Dieseltuning geläufig. Der Webshop hat ein außerordentlich großes Sortiment, daher rede ich mir ein dass die nicht völligen Kernschrott verkaufen. Es gibt noch eine billigere Variante namens "Burstflow" bei eBay, der hat aber einen "Querkasten" weniger, dürfte daher beschissener kühlen.
Von den Maßen hab ich mal geguckt, wird irgendwie reinpassen. Eventuell muss ein Stück der Bremsluftführung weggeflext werde. Ich berichte sobald er da ist.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Da isser... Verpackung sehr bescheiden. 2 Lagen Karton - beim Greifen des Kartons hat der Zusteller etliche Lamellen leicht eingedrückt - ließ sich aber leicht beheben. Etwas schmutzig an den Blechen, nicht so schön glänzend wie auf dem Bild. Lamellen sehen aber gut aus. Oben eine Plakette, unten eine Gravur, und ein Aufkleber... wird an den Meistbietenden verkauft
Die 2 oberen Haltemuttern werd ich wohl abflexen, muss ja möglichst dich an den Klimakondensator ran. Werd 2 Silikonbögen dranmachen, und denn passt das schon... ich melde mich mit News.
-
Stoßstange nun trotz abgerissenem Bolzen endlich abbekommen... alles frei geschnitten was möglich war, Sinn macht und noch sicher ist. Ja, um den Lüfter herum ist noch ein sehr breiter Ring, der das ganze ausreichend stabilisiert. Hier hat das jemand ähnlich gemacht:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Der Unterschied ist bei aktuell >25°C deutlich fühlbar. Messen werd ich wahrscheinlich nicht extra... Die Tage kommt ja der andere LLK rein. 3x 90° Bögen und ein 150mm Alurohr brauchts.
Wie erwähnt war vorher bei den großen Öffnungen links und rechts auch eine Klappe davor. Keine Ahnung, was die sich dabei gedacht haben... Auf jeden Fall nicht, dass der LLK maximal gut kühlen muss.
Eigentlich darf man das als Pflicht-Mod für jeden Dieselfahrer betrachten.
-
Ein Aufwand😅 also mein Plagiad vom Wagner LLK war P&P außer das ich den Lüfter per Langmuttern auf Distanz bringen musste.
Ich würde dir übrigens Edelstahlverrohrungen empfehlen, diese geben die Wärme viel besser ab als Alu.
-
Ich würde dir übrigens Edelstahlverrohrungen empfehlen, diese geben die Wärme viel besser ab als Alu.
Ich würde behaupten, dass Edelstahl die viel schlechtere Wärmeleitfähigkeit hat und das somit Quatsch mit Soße ist.
Edelstahl fühlt sich kühler an, weil es die Wärme eben so schlecht leitet.
-
Sollte es genau deswegen nicht besser, zumindest nach LLK sein? Es nimmt nicht so viel Wärme auf die sich im motorraum staut.
-
Sollte es genau deswegen nicht besser, zumindest nach LLK sein? Es nimmt nicht so viel Wärme auf die sich im motorraum staut.
Das ist ein völlig anderer Antrag als deine obige Ansage.
Ich würde dir übrigens Edelstahlverrohrungen empfehlen, diese geben die Wärme viel besser ab als Alu.
-
Ja das stimmt🤣 gedanken so, Worte so, zack quatsch