• Hallo ich habe mal eine Frage, bei meinem n46 (143ps)

    Wurde die zylinderkopfdichtung gewechselt. Nun ist laut Werkstatt das Problem das der öldruck zu gering ist beim Kaltstart (ca 4 bis 5bar)

    Erneuert wurde jetzt die ölpumpe und das sieb wurde kontrolliert... Woran könnte es jetzt noch liegen?

    Laut Werkstatt müsste er wohl beim Kaltstart so ca 8 bis 10 bar haben

  • 8-10bar Öldruck?

    Das erscheint mir sehr sportlich.

    Das gibt doch die Pumpe nicht mal her?

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."

  • Ich habe da leider keine Ahnung von. Mir wurde nur gesagt das es wohl zu wenig ist weil ja die Kette durch den öldruck gespannt wird und da die knapp 4 Bar beim Kaltstart nicht ausreichend sind

  • Sehr putzig, steht da wirklich Werkstatt am Tor? :spinn: Laienspieltruppe trift das wohl besser.:meinung:

    Öldruck ist doch völlig in Ordnung, Wechsel die Werkstatt!


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • ... das es wohl zu wenig ist weil ja die Kette durch den öldruck gespannt wird und da die knapp 4 Bar beim Kaltstart nicht ausreichend sind

    Selbst da dran habe ich etwas auszusetzen...
    Gespannt wird der Spanner durch die Feder (warum ist sie sonst da? ;) ). Das Öl im Zylinder verhindert dann ein Zurückdrücken des Kolbens durch die Kette. :thumbup:

    Verwundert reibt man sich die Augen und fragt sich,
    wann die Automobilentwicklung so katastrophal falsch abgebogen ist...


    Hans Jörg Götzl

  • Wäre vielleicht sinnvoll wenn du das Fehlerbild weswegen du da warst mal beschreibst. Vielleicht kann der Kettenspanner die Kette auch nicht mehr spannen weil sie zu lang geworden ist, was jetzt nicht gerade selten ist bei den Motoren.

    Es gibt ja auch schon aufgrund dieser Probleme 3 verschiedene Kettenspanner für die Motoren.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Also ich habe das Auto in die Werkstatt gebracht weil meine zylinderkopfdichtung kaputt war. Er hat viel Wasser und ca 1l Öl auf 1000km verbraucht. Außerdem hat er stark gequalmt und das Öl sah aus wie Cappuccino ? Diese wurde gewechselt und die Kette auch mit neu gemacht.

    Jetzt wo alles wieder zusammen gebaut wurde, haben die den Motor gestartet da war wohl ein leichtes kurzes Rasseln zu hören. Dann wurde der öldruck gemessen und der war laut der Werkstatt zu niedrig ( 4 bis 5 bar)

    Aber es hat keine öldruck warn leuchte geleuchtet

  • Aber es hat keine öldruck warn leuchte geleuchtet

    Das ist klar, die geht ab etwa 0,3 Bar aus. Ist der Spanner auch gewechselt worden? Steht der auf der Rechnung und welche Nummer?

    Was zum lesen...N42/ N46 Motor, Kettenspanner wechsel, Tipps und Infos!!


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.