Hallo zusammen,
da die alte Kraftstoffpumpe immer wieder Aussetzer hatte musste eine Neue her. Leider hab ich zu lange mit dem Einbau gewartet. Gestern blieb mir der Wagen dann stehen. Starten ging vorher noch ganz normal, ich fuhr vom Parkplatz und ein paar Meter weiter gabs ein Geräusch, so ähnlich wie mein Auto hin und wieder beim Einschalten der Zündung gemacht hatte, wie so ein leichtes Heulen. Da ruckelte der Motor kurz, ich fuhr weiter, nach knapp 100 Metern nahm der Wagen kein Gas mehr an, der Motor lief aber noch, wenn auch eher unruhig. Dann wurde das Ruckeln stärker und kurz darauf ging er ganz aus. Ich musste den Wagen dann schnell auf einen Parkplatz schieben der zum Glück nicht weit weg war. Ich dachte das der Fehler klar sei, die Pumpe ist nun endgültig tot da man den Vorlauf nach Einschalten der Zündung nicht mehr gehört hatte. Auf dem Parkplatz hatte ich dann die neue Kraftstoffpumpe eingebaut. Aber beim Versuch zu starten passierte nichts. Zündfunke ist da, denn ab und zu wollte er starten aber so wie es aussieht kommt nicht genug Benzin an.
Natürlich hatte ich die Batterie bald leer durch das viele Starten. Mit dem Wagen von meinem Bruder schnell überbrückt, aber half alles nichts. Er springt nicht mehr an.
Der Vorlauf ist auch mit der neuen Pumpe nicht vorhanden, also kein Summen beim einschalten der Zündung zu hören. Aber beim orgeln hört man die Pumpe dann arbeiten/surren. Auch klickert es recht laut hinter dem Handschuhfach, ich weiß das dort die Relais für die Kraftstoffpumpe usw sitzen. Aber da scheint alles in Ordnung zu sein, wenn die nicht klicken würde dann wäre es klar was defekt sein könnte. Sicherungen sind auch alle in Ordnung.
Wenn man längere Pausen zwischen den Startversuchen gemacht hatte und dann wieder mal orgelte sprang er für eine Sekunde an und ging sofort wieder aus.
Was könnten die Ursachen sein? Bin mit meinem Latein am Ende.....