318i N42 Motor springt nicht mehr an

  • Hallo zusammen,


    da die alte Kraftstoffpumpe immer wieder Aussetzer hatte musste eine Neue her. Leider hab ich zu lange mit dem Einbau gewartet. Gestern blieb mir der Wagen dann stehen. Starten ging vorher noch ganz normal, ich fuhr vom Parkplatz und ein paar Meter weiter gabs ein Geräusch, so ähnlich wie mein Auto hin und wieder beim Einschalten der Zündung gemacht hatte, wie so ein leichtes Heulen. Da ruckelte der Motor kurz, ich fuhr weiter, nach knapp 100 Metern nahm der Wagen kein Gas mehr an, der Motor lief aber noch, wenn auch eher unruhig. Dann wurde das Ruckeln stärker und kurz darauf ging er ganz aus. Ich musste den Wagen dann schnell auf einen Parkplatz schieben der zum Glück nicht weit weg war. Ich dachte das der Fehler klar sei, die Pumpe ist nun endgültig tot da man den Vorlauf nach Einschalten der Zündung nicht mehr gehört hatte. Auf dem Parkplatz hatte ich dann die neue Kraftstoffpumpe eingebaut. Aber beim Versuch zu starten passierte nichts. Zündfunke ist da, denn ab und zu wollte er starten aber so wie es aussieht kommt nicht genug Benzin an.

    Natürlich hatte ich die Batterie bald leer durch das viele Starten. Mit dem Wagen von meinem Bruder schnell überbrückt, aber half alles nichts. Er springt nicht mehr an.


    Der Vorlauf ist auch mit der neuen Pumpe nicht vorhanden, also kein Summen beim einschalten der Zündung zu hören. Aber beim orgeln hört man die Pumpe dann arbeiten/surren. Auch klickert es recht laut hinter dem Handschuhfach, ich weiß das dort die Relais für die Kraftstoffpumpe usw sitzen. Aber da scheint alles in Ordnung zu sein, wenn die nicht klicken würde dann wäre es klar was defekt sein könnte. Sicherungen sind auch alle in Ordnung.

    Wenn man längere Pausen zwischen den Startversuchen gemacht hatte und dann wieder mal orgelte sprang er für eine Sekunde an und ging sofort wieder aus.


    Was könnten die Ursachen sein? Bin mit meinem Latein am Ende.....

  • Nur weil ein Relais "Klack-Klack" macht, heißt es noch lange nicht, dass es wirklich schaltet ;)
    Außerdem auch Auslesen würde vielleicht in diesem zustand neue Erkentnisse bringen...

    Verwundert reibt man sich die Augen und fragt sich,
    wann die Automobilentwicklung so katastrophal falsch abgebogen ist...


    Hans Jörg Götzl

  • Hier ist mal ein Link zu nem kleinen Video welches die kläglichen Versuche zeigt den Wagen zu starten. Auslesen ergab keine Fehler. Ich weiß absolut nicht mehr weiter.

    Er will, kommt aber nicht....

    Klich mich!

    Ich würde zum testen evtl. mal nachtanken. :/

  • Auto läuft wieder. Ist mir fast schon peinlich aber mal nen Schluck Sprit einfüllen hat den Wagen wieder zum laufen gebracht. Nun frage ich mich aber warum der Tank leer war obwohl noch über 100km Restreichweite angezeigt wurden, man sieht die Nadel ja im Video, und so hatte es die alte und neue Pumpe angezeigt.


    Auf die Nadel und den Bordcomputer war bisher immer Verlass gewesen, was passt da jetzt nicht?

  • Dann wird wohl der Füllstandsgeber links mehr anzeigen als drin ist (wenn Rechts neu ist) oder die Saugstrahlpumpe gleicht die Füllstande nicht mehr aus.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Auto läuft wieder. Ist mir fast schon peinlich aber mal nen Schluck Sprit einfüllen hat den Wagen wieder zum laufen gebracht. Nun frage ich mich aber warum der Tank leer war obwohl noch über 100km Restreichweite angezeigt wurden, man sieht die Nadel ja im Video, und so hatte es die alte und neue Pumpe angezeigt.


    Auf die Nadel und den Bordcomputer war bisher immer Verlass gewesen, was passt da jetzt nicht?

    Im Geheimmenü mal den Füllstand rechts und links angucken. :)

    Evtl. Ist die saugstrahlpumpe defekt wie Niemand schon sagte.

  • Laut Menü waren vorhin 7,5 Liter in der rechten Seite, 000 in der linken Seite.

    War eben tanken und habe knappe 14 Liter getankt, laut Menü sind jetzt 22,5 Liter in der rechten Seite.

    Da stimmt doch was nicht oder?

    20210524_144352.jpg

    Hm, das ist wirklich komisch. Normalerweise sollte immer ungefähr gleich viel drin sein.

    Hätte nun damit gerechnet das der Linke zu viel anzeigt. :/

  • So, ich habe das Ganze jetzt noch mal ein wenig beobachtet. Hab mal so viel nachgetankt das etwas in die linke Seite fließt. Scheint alles in Ordnung zu sein. Wenn ich die Kurven etwas sportlicher nehme schwappt es hin und her und zeigt das auch ordentlich an. Und es wird schön von links nach rechts gepumpt bei ruhiger Fahrt. Jetzt hab ich so viel verbraucht das der linke Tank leer ist und nur bei starken Kurven etwas Sprit bekommt. Also denke ich mal das alles in Ordnung ist.