Rauchbildung Bläulich

  • Hallo liebe E46 Freunde,


    als Laie möchte ich mich mit einem weiteren Anliegen an euch wenden.

    Wie die Überschrift schon mitteilt, habe ich bläulichen Rauch beim Starten des Motors.

    Das wird nach paar Sekunden weniger, jedoch schießt wieder blauer rauch aus dem auspuff wenn ich im stand Gas gebe.

    Das Auto ist ein 325 Ci 2002 Bj. mit 223k laufleistung.

    Was ich dazu sagen muss ist, vor kurzem wurde in einer Fachwerkstatt die Ventildeckeldichtung gewechselt und ich habe nach ca 150km noch etwas Öl nachgefüllt. 5w40

    Zu viel ist nicht drin. Hab ich mehrfach kontrolliert. Motor läuft auch total ruhig.

    Ich konnte auch bisher keine ölspuren im Motorraum entdecken. Viele andere Themen sprechen über Zylinderkopfdichtung. Anderswo habe ich über ein KGE gelesen. Bitte entschuldigt. Ich glaube das heißt so ?

    Das sind alles Spekulationen und eine genaue Ursache wird sich wohl nächste Woche zeigen. Habt ihr denn noch Ideen was es ein könnte ? Wie teuer ist so eine Zylinderkopfdichtung wechseln bei meinem?

    Vielen Dank für eure Zeit und eure Antworten schon mal.

    Beste Grüße gehen an such raus.

    Erhan

  • Wenn du Zylinderkopfdichtung gelesen hast war das wohl eher nicht hier, die Kopfdichtung ist beim M54 äußerst unauffällig sofern sie nicht durch fahren ohne Kühlwasser vergewaltigt wurde.

    Deine Prüfungen sollten zuerst mal in Richtung KGE und Unterdruck gehen, wenn deine Kopfdichtung platt wäre würde ich mein Glück mal im Lotto probieren.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wenn du Zylinderkopfdichtung gelesen hast war das wohl eher nicht hier, die Kopfdichtung ist beim M54 äußerst unauffällig sofern sie nicht durch fahren ohne Kühlwasser vergewaltigt wurde.

    Deine Prüfungen sollten zuerst mal in Richtung KGE und Unterdruck gehen, wenn deine Kopfdichtung platt wäre würde ich mein Glück mal im Lotto probieren.

    Ok, vielen Dank für die Info.

    Ich hoffe nur nicht, dass ich jetzt Lotto spielen anfangen muss ??

    Spaß bei Seite, ich werde morgen früh gleich in der Werkstatt anrufen und das Auto prüfen lassen. Kann ich das Fahrzeug bis zur Werkstatt (ca.25km) fahren oder lieber stehen lassen und abschleppen ?

  • Einfach fahren, sofern es nicht so viel Öl ist was im Zylinder steht und der Starter ihn nicht mehr durchdreht. Aber das merkst du beim Starten. Ist eher so unwahrscheinlich wie das die Kopfdichtung platt ist.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Einfach fahren, sofern es nicht so viel Öl ist was im Zylinder steht und der Starter ihn nicht mehr durchdreht. Aber das merkst du beim Starten. Ist eher so unwahrscheinlich wie das die Kopfdichtung platt ist.

    Danke ?

    Das lässt mich schon etwas besser aufatmen. Ich gebe hier nochmal bescheid was die Ursache genau war.

    Schönen Sonntag allen hier im Forum und danke für die schnelle Antwort niemand und simon851

  • Nachtrag:

    Die Rauchentwicklung ist erst nach dem Tausch meiner Ventildeckeldichtung aufgefallen. Vorher konnte ich so ein Problem nicht wahrnehmen. Meint Ihr, dass das auch eine Ursache sein könnte?
    Vor allem wenn ich Autobahn gefahren bin (nicht schnell...zwischen 120-130 km/h) Wenn ich mein Auto danach abstelle und später wieder starte, hab ich einen weiß-bläulichen Rauch.

    Immer nach dem starten, während der Fahrt hab ich keine Rauchbildung. Ich hoffe nicht, dass das meine Kolbendichtringe sind :(


    LG
    Erhan

  • Da könntest du dir mal die Zündkerzen anschauen, ob man da was sieht, bzw. ob vielleicht sogar dort eine Undichtigkeit der VDD im Bereich der Zündkerzenschächte ist.

  • Ich denke es würde schon sinn machen die Zündkerzen und Zündspulen austauschen zu lassen, gleichzeitig sollen die das überprüfen.
    Obwohl die VDD eine Meisterwerkstatt gemacht hat. Mal schauen. Morgen wird zumindest mein Automatik Getriebe gespült und das KGE erneuert.