Können alte Zündspulen Ursache für Vibrationen sein?

  • Moinsen aus dem Norden,


    seit einiger Zeit stören mich mehr oder weniger starke Vibrationen während der Fahrt an meinem 325i Coupe. Fahrwerk scheint bei mir i.O. zu sein, da ich weder in der Lenkung noch beim Geradeauslauf oder über schlechte Strecken irgend ein Geräusch noch Schläge feststellen kann. Des weiteren habe ich vor 10 - 15.000km die vorderen Achsgummilager, Koppelstangen und Hardyscheibe getauscht und dabei auch das Mittelwellenlager geprüft. Ebenso sind beide Motorlager getauscht worden und trotzdem keine Verbesserung!

    Nun habe ich den Verdacht, das mit den 20 Jahren, die dieser Wagen mit jetzt knapp 245.000 km, die eine oder andere Zündspüle nicht mehr die Leistung bringt, die für einen kräftigen Funken erforderlich ist und es somit zu Unwuchten durch schlechtere Verbrennung in dem einen oder anderen Zylinder kommen kann. Hat schon mal einer von euch, alle Zündspulen ausgetauscht (natürlich mit neuen Zündkerzen) und danach lief der Motor wieder geschmeidiger :?:

  • Möglich ist´s zumindest, aber Zündaussetzer registriert das MSG ja und würde ab einer gewissen Menge die MKL leuchten lassen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hm, Vibrationen durch die Zündung würde sich durch die Laufunruhe-Messung im gängigen Tool prüfen lassen.

    Aber ehrlich gesagt, bevor ne ZP Vibrationen verursacht würde ich eher die Zündkerzen auf festen Sitz überprüfen.