Kupplungssatz

  • Hallo

    Ich bin ja am aufarbeiten meines 325xi Touring. Heisst, alles wird einmal angefasst, erneuert, aufgearbeitet usw. Auch Motor wird komplett auseinander genommen, begutachtet und dann mit neuen Dichtungen, Kolbenringen, Lagerschalen usw. wieder zusammen gebaut.

    Da ist natürlich noch die Kupplung und bevor ich mir die originale Ware von BMW hole, was ja dann doch einiges mehr kostet, wollte ich fragen, ob ihr ein Kupplungsset von LuK mir empfehlen könnt. Dazu die Frage, ob ich gleich das ZMS mittauschen soll, hat das Auto doch schon 220'000km drauf. Denke auch, das es noch die erste Kupplung ist, somit auch das erste ZMS.
    Über Daparto bekomme ich die Nummer 600018900 angezeigt, bei einem anderen Teileanbieter die Nummer 600018700. Welcher Satz ist denn der richtige und ist das ZMS von der Qualität her gleich wie bei BMW?

    Habe ich das richtig gesehen, das ich zu einem solchen Satz noch ein Rillenkugellager benötige? Und so wie ich das verstanden habe, brauche ich abgesehen vom Zentrierdorn kein Spezwerkzeug, da die Kupplung ja schon vorgespannt ist?

    Gruss :)

    325xi Touring '03 (wird gerade komplett neu aufgebaut)

    330xi Touring '03 (komplett neu aufgebaut)

    316ti Compact '01 (momentanes Alltagsauto)

  • Ich finde passende Übereinstimmung nur mit 600018700.


    ETK Kupplung.jpg


    Mach vielleicht lieber eine Suche mit Verwendung der Original-ErstatzteileNr. ;)

    Verwundert reibt man sich die Augen und fragt sich,
    wann die Automobilentwicklung so katastrophal falsch abgebogen ist...


    Hans Jörg Götzl

  • Mach vielleicht lieber eine Suche mit Verwendung der Original-ErstatzteileNr. ;)

    Sollte Grundsatz sein, es sei denn man bestellt gerne alle Varianten oder tauscht so lange bis man das richtige Teil hat. Wozu ist der ETK sonst auch da?


    Ach ja, ETK zur freien Nutzung.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.