Nach Burnout, gehen keine gänge mehr rein

  • Hey leute,

    ganz dumm, habe heute burnouts versucht. Mit dem bmw e46 316i. Hoch bis zu 6 Umdrehungen im 1. gang, Kupplung springen lassen und auf die bremse. Habe die bremse immer zu feste gedrückr sodass auto immer wieder ausgegangen ist. Irgendwann kam rauch aus den motorraum.

    Im 1. gang dann zur seite gefahren und auto aus. Irgendwann wieder auto an und siehe da, es geht GAR KEIN gang mehr rein. Egal wie feste ich es versuche. Ledeglich bei aufgeschaltetem motor gehen alle Gänge gsnz sauber rein.

    wenn ich den 1. gang im ausgeschaltetem zustand einlege und auto anschalte, kriecht das auto bei durchgetretener kupplung von alleine nach vorn. Dann lässt sich zwar weiterschalten aber gabz mühsam.

    meine frage: reicht es die kupplung zu entlüften oder müssen neue scheiben her?

  • Hallo, bei dem Vorgehen wirst du mit Entlüften nicht weit kommen. Eine neue Kupplungsscheibe wird da auch nicht reichen, da wird alles blau und somit Schrott sein. Automat, ZMS, Ausrücklager...Rest siehst du wenn das Getriebe runter ist und der ganze Salat da raus ist.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • mit dem 316er Burnouts machen genau mein Humor:totlachen:

    und um noch was sachliches hinzuzufügen.
    -> Kupplung, Schwungrad, Druckplatte Ausrücklager alles einmal neu.

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

    Einmal editiert, zuletzt von ShiRo18 ()

  • Wenn die (für diese Aktion völlig unterdimensionierte) Kupplung derart überhitzt wird, sollte sie zunächst abgekühlt werden vorm Motor-Aus. Kupplung getreten halten, 2 min Leerlauf. Sonst verbiegt sich alles, was zur Kupplung gehört.

    Aber über den Punkt bist scheinbar längst hinaus :)


    Würde mich wundern nicht wundern, wenn durch die Wärmeerzeugung nicht auch der Nehmerzylinder verkocht ist.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm. bei allen Modellen.