Nur Lautsprecher im Kofferraum funktionieren, Beratung Vorgehensweise

  • So, ich hatte nun die Türverkleidung runter. Es ist so wie ihr vermutet hattet. In der Tür sitzen neue Lautsprecher von Gladen (Zero Line). Von dort aus führen dann die Lautsprecherkabel in den Kofferraum, wo sie mit dem besagten weißen Stecker verbunden sind. Das eine Cinchkabel lag so gesehen nur hinten drin und war nicht angeschlossen. Hatte ich erst übersehen... Das erklärt aber auch warum ich bei diesem Kabel den Durchgang messen konnte ^^ Somit verbleibt im Kofferraum der weißen Stecker, an dem die vier vorderen Lautsprecher angeschlossen sind und ein Cinchkabel (2 Anschlüsse). Ihr hattet ja vorgeschlagen einfach wieder eine Endstufe einzubauen. Welche brauch ich da? Ich vermute mal 4 Kanal wegen 4 Lautsprechern? Wie sieht das mit dem Remote Zugang an der Endstufe aus? Reicht es die vorhandenen Cinch Anschlüsse rein zu stöpseln und los gehts? Hinter dem Radio sind keine Cinch Kabel. Einen High Level Low Level Adapter hab ich auch nicht entdeckt. Das Cinch Kabel ist direkt an folgende Kabel angeschlossen. Könnt ihr aufgrund der Farbgebung erkennen was das für ein Kabel ist? Bin da komplett unerfahren, wenn also jemand ne günstige Entstufe empfehlen kann, wäre ich auch sehr dankbar! :) Ich möchte das Original Radio nach Möglichkeit drin lassen.


    IMG_2400.jpg

  • Sind da tatsächlich die vorderen Lautsprecher einzeln nach hinten geführt? Dann brauchst du eine 4-Kanal Endstufe mit eingebauter Frequenzweiche.


    Es gibt Endstufen mit eingebautem High-Level-Eingang, dann brauchst keinen Konverter und wenn du eine nimmst mit Einschaltautomatik dann sparst dir auch noch das Remote-Kabel. Ich würde mir angesichts des Einbauraums kompakte Class-D Endstufen wie z.B. die ESX QM400.4 oder so anschauen. Bin allerdings nicht auf dem Laufenden, was es da heute im Car-Hifi so gibt, vielleicht hat jemand anderes ne Empfehlung für eine passende Endstufe.

  • Sind da tatsächlich die vorderen Lautsprecher einzeln nach hinten geführt? Dann brauchst du eine 4-Kanal Endstufe mit eingebauter Frequenzweiche.


    Es gibt Endstufen mit eingebautem High-Level-Eingang, dann brauchst keinen Konverter und wenn du eine nimmst mit Einschaltautomatik dann sparst dir auch noch das Remote-Kabel. Ich würde mir angesichts des Einbauraums kompakte Class-D Endstufen wie z.B. die ESX QM400.4 oder so anschauen. Bin allerdings nicht auf dem Laufenden, was es da heute im Car-Hifi so gibt, vielleicht hat jemand anderes ne Empfehlung für eine passende Endstufe.

    Also ginge auch bspw. die hier -> Sinuslive 4-Kanal Endstufe 240W SL-A4100D ? (Etwas günstiger und nen bisschen Platz hab ich ja ;))

    Muss ich dann Brücken von Ch1 und Ch2 zu Ch3 und Ch4 legen (Hab ja ein Cinch Kabel, also das Signal beider Lautsprecher auf einem Anschluss)? Was ist mit Ground bei den High Level inputs gemeint? Reicht da ein Massekabel am Rahmen? Die Cinch Kabel kann ich ja nicht einfach anschließen oder? Kann ich die Cinch Anschlüsse irgendwie durchmessen um festzustellen, ob doch irgendwo ein High Low Adapter eingebaut ist?



    Besten Gruß und Dank!