Öldruck ß

  • Dann frage ich mal anderst:

    Sieht so kompetente Hilfestellung aus......? Würde man eine solche Reaktion auch von einer Fachwerkstatt erwarten/akzeptieren ?



    P.S. Es geht hier auch nicht gegen "Niemand". Jeder hat mal Momente wo einem nicht grad die Sonne aus dem Arsch scheint. Aber müssen andere User dann noch zusätzlich "nachtreten" ?

    Also ich hab leider zu wenig Ahnung vom N42/46, als dass ich niemand hier widersprechen könnte. Inhaltlich hat er auf die Folgen von Kurzstreckenbetrieb und Ausreizung des Ölwechselintervalls hingewiesen. Angenommen, es gibt kein Patentrezept, wie man den Motor längerfristig schadfrei auf Kurzstrecken bewegen kann, fand ich die Antwort zwar sehr deutlich formuliert - aber welche Alternativen kann man (um dem TE mal Optionen aufzuzeigen) denn sonst geben? Statt auf Verdacht das große Teilewechseln zu beginnen, könnte die Wahl eines anderen Fahrzeugs ja in der Tat eine vernünftige Wahl sein, im Sinne von Ende mit Schrecken.

  • Sieht so kompetente Hilfestellung aus......? Würde man eine solche Reaktion auch von einer Fachwerkstatt erwarten/akzeptieren ?

    Genau das würde ich von einer Werkstatt erwarten der man vertrauen kann, sie könnte ja auch sagen "fahr mal weiter schön Kurzstrecke" und wir reparieren das gerne so lange noch Geld da ist. Wäre eher Service am Kunden als nur auf die nächste Reparatur zu warten. Wenn der Kunde es trotzdem weiter so macht weil es nicht anders geht oder er nichts ändern will dann hat man es wenigstens gesagt und vor den Folgen gewarnt.

    Das betrifft doch jeden Verbrennungsmotor egal ob Diesel oder Benzin, die neueren Modelle sind da eher noch anfälliger auf das Thema weil keine Regeneration der Partikelfilter durch fehlende Temperaturen mehr erreicht wird usw. Daher ist die Werkstatt die das nicht so sagt eher die welche dich weiter über den Tisch ziehen will als dir Wege aufzeigt diese Schäden zu verhindern oder zu minimieren.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Aber müssen andere User dann noch zusätzlich "nachtreten" ?

    Ja weil du die erste Antwort falsch gelesen hast und es im Forum jedem zusteht seinen Kommentar dazu abzugeben. Dann hast du weiter nachgetreten und Daniel eine pampige Art unterstellt die nun mal auch nicht ansatzweise in der Antwort herauszulesen war.


    Und wie ich es oben auch schon geschreiben und Daniel gerade noch mal dargelegt hat, war die Antwort aus der N42/N46 Historie heraus eine sehr gut gewählte und ehrliche Antwort und damit eine durchaus kompetente Hilfestellung. Das weder der Fragesteller noch anscheinend du das akzeptieren wollen, ist nunmal euer persönliches Dilemma.

  • Normalerweise sollte in deinem Motor ein leichter Unterdruck sein. Das merkst du daran, wenn du das Auto anmachst und den Öldeckel abnimmst und deine Hand leicht angesaugt wird.

    Bläst es aus dem Motor raus, hast du einen Überdruck, was ein Zeichen für eine kaputte Kurbelgehäuseentlüftung ist. Habe meine auch erst vor Kurzem getauscht