E46 M54B30 Motorsicherung F3 brennt ständig durch....

  • Hey Leute,

    folgendes Problem und zwar geht es um die Sicherung F3 Motorsicherung 20A die in dem schönen Schwarzen Kasten beim Motorsteuergerät liegt.

    Sobald die Zündung auf Stellung 2 gedreht wird, fliegt die Sicherung, habe schon alle Komponenten abgeklemmt die auf die Sicherung gehen, jedoch kein Erfolg,

    Einlass/Auslass Nockenwellen Sensoren, Kurbelwellensensor, Luftmassenmesser, Tankventil, Disa, Lambdasonden, Motorkühlmittel Thermostat, Motorlüfter, Drosselklappe, Leerlaufregler.


    Habe jetzt mal geschaut was wo wie dran hängt, jetzt ist mir aufgefallen, das wenn ich den Stecker vom Motorsteuergerät X60004 abziehe und zwar den von Nummer 21-40 pin dann bleibt die Sicherung drin,


    21
    22InputSignal Processed Wheel Speed Sensor Rear RightABS/ASC or ABS/DSC Control Unit
    23Input[0-5V] Signal Clutch SwitchClutch Switch
    24Input[0-5V] Signal Brake Light Switch (BLS)Light Control Module
    25
    26InputVoltage Supply Terminal 15Fuse F29
    27I/OData Link Multi Function Steering WheelVolute Spring Steering Wheel
    28Input[0-5V] Signal Brake Light Test Switch (BTS)Brake Light Switch
    29Output[0/1] Signal A/C Compressor Relay (ACC_RLY)A/C Compressor Relay
    30Output[0/1] Signal Diagnostic Module Fuel Tank Leakage Pump (DMTL)Diagnostic Module Fuel Tank Leakage
    31
    32I/OEngine Diagnostic Link TXDOBD-II Connector
    33[I/O]Electronic Vehicle Immobilisation CrosslinkElectronic Vehicle Immobilisation Unit (EWS)
    34Input[0-5V] Input Fuel Cap Status SwitchDiagnostic Module Fuel Tank Leakage
    35GroundCruise control interfaceCruise control interface (Z3 only)
    36I/OCAN HighCAN Bus Connector
    37I/OCAN LowCAN Bus Connector
    38GroundCoolant Outlet TemperatureCoolant Outlet Temperature Sensor
    39Input[0-5V] Signal Coolant Outlet TemperatureCoolant Outlet Temperature Sensor
    40


    Das ist die Pin-Belegung vom Steuergerät Siemens MS43


    wenn ich Pin 26 auspinne bleibt die Sicherung ebenfalls drin..


    habt ihr schonmal was in der Art gehabt?

    Würde mich freuen wenn mir mal jemand damit helfen könnte.. ;(


    LG

  • jop hatte ich auch, da war von der Einspritzdüse ein Kabel auf Masse, haben wir ewig gesucht. hab auch gedacht kann es nicht sein, weils laut SLP nicht passt, war das aber. war nur nen minimales Loch in der Isolierung

  • am Einspritzrail genau im Übergang zu Kunststoffführung. Beim ersten mal wie das aufgetreten ist war das Auto in ner Waschanlage. ich denke mal da hats den Rest bekommen. musste dir den ganzen Kabelbaum in dem Bereich ansehen, an der stelle wo es gefunkt hatte war auch das Gewebeband weiß.

  • Komisch ist aber das die Einspritzventile nicht auf den Stecker vom Motorsteuergerät x60004 geht, weil wenn ich dort den Stecker von 21 bis 40 ziehe bleibt die Sicherung drin, heißt das es dort einen kurzen geben muss, sonst würde ja weiter de Sicherung fliegen, hast ja im Steuergerät Abschnitte, und die Einspritzventile liegen soweit ich weiß auf Steuergerät x60003, wen. Ich den Stecker ziehe fliegt die Sicherung trotzdem raus. Echt komisch... Habt schon überlegt das Steuergerät einzuschicken, muss auch dazu sagen, daß der Wagen einfach während der Fahrt aus gegangen ist.

  • Während der Fahrt hat ich auch mal, als eine Lambdasonde aus der Klemme gerutscht ist und sich am Krümmer festgebacken hat. Die Kabel kamen dann zusammen und dann wars erstmal vorbei. Glaub ich bei dir zwar nicht aber lässt sich ja leicht checken. Hat du denn schonmal den Fehlerspeicher ausgelesen?

    PS: Kann es sein, dass ich bei dir mal meine Carbon-GTR Motorhaube gekauft hab vor 2 Jahren ca.? ^^

  • Hey, ja das kann gut sein :) bist noch zufrieden? Meinen weißen hab ich schon verkauft, hast die Haube noch drauf, Lambdasonden hab ich schon alle geprüft leider ohne Erfolg, jetzt hab ich einen Scheunenfund 330i limo topasblau, nur leider mit dem besagten Fehler... regt mich sowas von auf....

  • Hast du schon die kge gemacht?

    Klingt erst mal komisch, aber dabei hab ich mir den Fehler eingebaut, ich habe dabei nämlich irgendwo das Kabel vom NWS Einlass gequetscht, konnte noch ne ganze weile fahren, dann war er wahrscheinlich richtig heiß und da war die ISO weich genug und er war einfach aus.

    Und dann kam auch immer sofort bei Stellung 2 die Sicherung.

    Nur weil die Einspritzung nicht auf dem Stecker ist, kann es trotzdem daran liegen. Laut deiner Tabelle, ist der pin 26 die Spannungsversorgung, heißt also, du hast irgendwo am Steuergerät einen masseschluss, und sobald du Spannung drauf gibst, kommt die Sicherung.

    Das klingt für mich sehr nach kabelbaum.

    Da hilft es auch nicht den sensor (z. B. NWS Auslass) ab zu stecken, wenn das Kabel dahin irgendwo an Masse liegt.

    Und NWS einlass hat ja das Kabel am sensor dran, und die Steckverbindung weiter unten irgendwo unter der asb soweit ich weiß.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Da hilft leider nur suchen.


    Erstmal alle stecker ab die es so gibt und schauen obs ein Sensor ist, aber wahrscheinlich ist irgendwo ein kabel durchgescheuert.