OBD2 Verbindung fehlgeschlagen - Fehlersuche

  • Die exakte Pinbeleg weiß ich jetzt auch nicht, aber der Pin 7 und 8 sollten gebrückt werden,

    soweit dein Kabel das nicht hat.

    Die Pinbelegung hab ich ja in dem Link in der Beitragsfrage schon rausgesucht:
    https://pinoutguide.com/CarEle…i_diagnostic_pinout.shtml

    Ich glaub nicht das die gebrückt werden sollten. Sonst würden ja beide Kabel die gleichen Elemente angeschlossen haben.
    Im angeführten Link sieht das aber nicht so aus.

  • Ins Motorsteuergerät sollte man btw. immer kommen, auch ohne gebrückten Pin 7 und 8.


    Die Brücke braucht man bei älteren BMW's (bis 2007 etwa) um eben alle Steuergeräte auszulesen. Die Brücke kommt NICHT in den OBD Stecker des Fahrzeugs, sondern in das Diagnosekabel.

  • Ins Motorsteuergerät sollte man btw. immer kommen, auch ohne gebrückten Pin 7 und 8.


    Die Brücke braucht man bei älteren BMW's (bis 2007 etwa) um eben alle Steuergeräte auszulesen. Die Brücke kommt NICHT in den OBD Stecker des Fahrzeugs, sondern in das Diagnosekabel.

    Kann es sein das das Kabel zum Motorsteuergerät gebrochen ist?
    Kann ich das Überprüfen?
    Komm auch dort nicht rein.

  • Dani kennt sich was das angeht glaube ich ganz gut aus, evtl. kann er dir helfen.


    Ansonsten kannst eigentlich nur mal im WDS schauen.

    Findest du hier:

    https://bmwteka.com/

    Danke ich hoffe einmal das ich eine AW von Dani bekomm.
    Nachdem Pin 7 von OBD2 nur das Steuergerät ist, würde es Sinn machen, dass da das Problem ist.

    Ich weiß dass das Motorsteuergerät vorm Lenkrad im Motor ist. Jedoch weiß ich nicht welches Kabel zu Pin 7 führt und ob da etwas defekt ist.

  • Stingray Tourer  niemand  TheR
    Danke erstmal.


    Ich hab in Stecker verkehrt rum gemessen. Die Pins passen. Strom geht auch auf die Pins wo es hin gehen sollte.
    Also hier die Pins mit Spannung:
    Pin 1 => 12,1V
    Pin 16 => 12,2V
    Pin4&5 => Ground
    Pin 8 => 9,9V
    Pin 7 => 7,2V
    Pin 9 => 0V

    Jetzt weiß ich aber trotzdem nicht wieso ich nicht auslesen kann, obwohl es Spannung gibt.
    Das Kabel bis zum Motorsteuergerät ist auch okay. Ich habe es auf 20KOhm gemessen und es wird nichts verloren.
    Gibt`s vll Ideen wie ich vorgehen kann um den Fehler zu finden?

  • BMW - Driver

    Hat den Titel des Themas von „OBD2 Verbindung fehlgeschlagen“ zu „OBD2 Verbindung fehlgeschlagen - Fehlersuche“ geändert.
  • Hi Dani

    Stingray hat mir verraten, dass du dich gut auskennst. Wie im vorherigen Beitrag beschrieben kann ich keine Diagnose durchführen.

    Auch das Motorsteuergerät lässt sich nicht auslesen. Das Kabel bis zum Motorsteuergerät schein okay zu sein.
    Nach längeren suchen habe ich öfters gehört, dass man Sensoren abstecken kann und somit die Fehler einschränken kann, welche die Diagnose blockieren.


    Wo kann ich eine Liste der verantwortlichen Sensoren bekommen?
    Ein paar Mal habe ich gelesen, das der Lenksäulensensor verantwortlich gewesen ist.
    Kann man die Sensoren ohne bedenken abstecken oder kommen dann mehr Fehler die dann das Auto blockieren?

  • Im Internet findet man öfter das Thema, dass Sensoren verantwortlich sein können um die OBD2 diagnose zu blockieren (wie bei mir)
    Hat jemand eine Liste, welche Sensoren dafür verantwortlich sein können?

    Kann man dann auch Sensoren wie Lenkwinkelsensor,etc. auf verdacht einfach abstecken ohne einen Schaden davon zu haben?

  • Einfach abstecken und dann auslesen ja, fahren nicht ;)

    Danke gut zu wissen. Leuchtet nach dem Abstecken ein zusätzliches Lämpchen auf den Instrumentenpult, wie ABS oder so?
    Wär gut zu wissen, würde zusätzliche Lämpchen am Instrumentenpult gern vermeiden.