• Guten Abend zusammen.

    Habe mir meinen 4ten BMW nun angeschafft. Bin leider auf einen Betrüger reingefallen der nun über alle Berge ist. Nach ca 200 KM war mein Armaturenbrett ein Tannenbaum.


    Auto abgestellt und in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht. (Jetzt ehemalige)


    Nach 4 Wochen habe ich endlich das Auto abholen dürfen und es wurde so gut wie nichts gemacht. Das einzige was ich erhalten habe war eine dicke Rechnung und ein Blattpapier mit den Fehlern.


    Jetzt zu meiner Frage lohnt es sich das Auto richtig reparieren zu lassen oder nicht. Die Werkstatt hat alle Schläuche etc kontrolliert sonst weiter nichts. Er konnte mir auch nicht sagen was das Hauptproblem sein könnte. Deswegen frage ich mal ganz lieb hier nach.


    Bevor ich wieder Geld reinstecke oder nicht würde mich über eine Analyse der Fehler freuen und evtl die Ursache (was es sein könnte)


    Bis ca 3000-3200 upm ist Leitung da. Danach so gut wie nichts als wäre es die Drehzahlgrenze.

    Ab ca 2500upm Rußt er aus dem Auspuff.


    320TD

    6Gang

    200.000 KM

    05.2004


    Mit freundlichen Grüßen

  • Jetzt zu meiner Frage lohnt es sich das Auto richtig reparieren zu lassen oder nicht.

    Hallo, wie sollte man diese Frage bei "schnelle Frage, schnelle Antwort" bitte kurz beantworten? :gruebel:

    Hab jetzt mal einen extra Thread draus gemacht. Fakt ist das man das erst beantworten kann wenn man den Fehler kennt und dafür wäre bei den ganzen Raildruckfehlern vielleicht eine Rücklaufmengenmessung interessant. Vorher natürlich die Kraftstoffpumpen prüfen. Bei den Heizölmodellen ist wenn ich mich recht erinnere eine im Tank und eine unter dem Fahrersitz am Unterboden.

    Wenn die keine Mengen mehr bringen kann er oben rum auch nicht laufen. Spritfilter ist wie alt? Vielleicht auch pauschal mal neu machen.


    Edith sagt Threadtitel kannst noch anpassen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo.

    Bei den ganzen Fehlern mit dem Raildruck könnte das ne sterbende Vorförderpumpe ( die unter dem Sitz ) sein.

    Und wie geschrieben, falls du die Möglichkeit has,t mal eine Rücklaufmengenmessung machen.

    Kannst du selber den Fehlerspeicher auslesen?

    Ist das ein Euro 3 oder 4?

    Wegen dem Ladedruck, wann wurde die KGE das letzte Mal gewechselt?

  • ...Inhalt war im falschen Thread, deshalb gelöscht🙈🙈🙈

    Sorry

    Ein Griff und die Sucherei geht los..... =O

    Einmal editiert, zuletzt von Zonk666 () aus folgendem Grund: Falscher Thread

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten.

    Werde ihn dann mal heute in eine andere Werkstatt geben und den Druck mal messen lassen.

    Der Wagen hat Euro3

  • Kannst du selber ein bisschen schrauben? das kann jetzt nicht so viel sein.

    Für das Geld was die Werkstatt zum prüfen nimmt ( nur eine Vermutung) und den Fehler immer noch nicht findet, hast schon bald eine Vorförderpumpe ( nur auf Verdacht ) gekauft.

    Deine Sensoren die Im Fehlerspeicher stehen, sind wahrscheinlich nur Folgefehler und Raildruck zu niedrig können auch die Injektoren sein.

    Lässt sich für ein paar Euro an Werkzeug selber rausfinden.


    Kannst du selber den Fehlerspeicher auslesen?

    Wegen dem Ladedruck, wann wurde die KGE das letzte Mal gewechselt?

    Wie sieht es damit aus? Könntest du selber mit einer vernünftigen machen.

    Auch kann man dann mal die Mengenkorrekturwerte auslesen.

  • Was bräuchte ich denn an Werkzeug?


    Einiger Maßen. Habe immer Angst mehr kaputt zu machen als es zu reparieren.

  • Kannst du selber den Fehlerspeicher auslesen?

    Wegen dem Ladedruck, wann wurde die KGE das letzte Mal gewechselt?

    Ich versuche es jetzt zum dritten Mal :)

    Kannst bzw. hast du die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen?

    Nein? dann schicke ich dir über PN. etwas, falls das gewünscht ist.

    Man kann den Unterdruck mit ner Handunterdruckpumpe prüfen und die Injektoren mit nem Rücklaufmengenmessgerät.

    Das wären ungefähr ( wenn überhaupt ) die Kosten für eine Werkstattstunde.

    Habe immer Angst mehr kaputt zu machen als es zu reparieren

    Ach was, kann man alles wieder richten. Wie sonst soll man es lernen. Meinst du in den Werkstätten wird nix kaputt gemacht :)

  • Mit dem KGE weiß ich leider nicht.

    Auslesen lassen müsste ich den. Würde dann aber direkt zu Bosch fahren.


    Kannst mir gerne etwas über PN schicken :)


    Nach ganz fest kommt ganz ab :D