Einlass Nockenwellen Sensor Fehlercode

  • Hi Community,


    hab mir einen E46 328i Limousine Bj. 1998 geholt. Beim auslesen kam der Fehlercode Einlassnockenwellen Sensor Defekt.

    Mittlerweile haben wir beide Sensoren getauscht und die Vanos Verstelleinheit erneuert und dennoch kommt der Fehlercode und Leistungsverlust in den unteren Drehzahlbereich.

    Habt ihr einen Rat oder Tip woran das liegen könnte?


    Vielen Dank schon mal und Grüße

    Tommy

  • Sensor welche Marke?


    Meine Mal gehört zu haben dass Billigsensoren teilweise defekt geliefert wurden bzw. nicht funktionierten.


    Andere Möglichkeit; wenn der KWS nicht mehr in Ordnung ist kann es auch zu dem Fehler kommen, bin mir aber nicht sicher ob es da noch weitere Einträge im FS gab.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Nun Hella ist jetzt nicht direkt ein Billigsensor, allerdings liest man da auch häufiger Negatives seitdem die ganzen Markenhersteller in China produzieren lassen.


    Stecker (verölt) und Kabel (Bruch) können ausgeschlossen werden?


    Ist leider nur eine Idee bzw. Versuch wert. Womit wurde denn ausgelesen? Liegen noch andere Fehler im Speicher?


    Bei dem Fehler die Verstelleinheit zu tauschen hätte man sich vermutlich sparen können.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Hella Made in China direkt in die Tonne.

    Versuchen einen gebrauchten OEM zu kriegen oder in den sauren Apfel beißen und zu BMW, einmal neu bitte.


    Von Vemo Q+ ( und das Q+ ist wichtig!!!) gibt es gute Sensoren. Den NWS-Einlass für den M54 gibt es aber nicht von Vemo Q+, kann sein das es den aber für den M52 gibt. Kannst mal schauen. Ansonsten wie vorher geschrieben, OEM….

    Alles andere taugt nichts mehr.

    Edit:

    Um das noch deutlich zu machen:

    Nicht Vemo kaufen, sondern Vemo Q+. Sonst hast den gleichen scheiss wie Hella Made in China

  • Dann drücke ich Dir Mal die Daumen und bitte um Rückmeldung ob das Problem gelöst werden konnte.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Ich hab das selbe Problem dazu allerdings noch teilweise Zündungsklingeln zwischen 2500-3500 Umdrehungen wenn man zb nen Bergstück hoch bummelt . Das Hella angeblich so fehlerhafte Sensoren vertreiben soll kann ich mir eigentlich nicht so ganz vorstellen ,nur meine Meinung

  • So Leute,

    heute kamen die Originalen Sensoren an.

    Die hab ich gleich mal eingebaut und man glaubt es kaum, der Fehler ist weg und Auto läuft wie es soll. Springt sofort an, hat kein Leistungsverlust mehr.

    Danke nochmal für den Tipp.


    Mal noch eine andere Frage, wisst ihr zufällig wie ich mehr Drehmoment auf die Hinterachse bekomme, ohne gleich einen Turbolader zu verbauen?