Seat leon cupra 300st 4d

  • Heute war es so weit.


    Ich habe mir einem seat leon cupra 300st gekauft.


    Baujahr 1/20

    32000km

    300ps


    Er hat so ziemlich jeden schick Schnack das ein modernes Auto haben sollte:

    Spurhalte Assistent, abstandsradar, staupilot, keyles go, android/Apple, full link, stassenzeichenerkennung, wireles charger, USB/sd Anschlüsse, full LED Scheinwerfer, usw.


    Des weiteren wurden bestellt das panorama Dach, das sport Paket bestehend aus brembo bremse vom Audi rs3, breiteren schwellern, und vollschallensitze in alcantara/Leder Mix.


    Da es gestern geregnet hat, füge ich die Bilder aus der Anzeige des Händlers ein

    Screenshot_20220701-161130_mobilede.jpgScreenshot_20220701-161228_mobilede.jpgScreenshot_20220701-161212_mobilede.jpgScreenshot_20220701-161153_mobilede.jpgScreenshot_20220701-161218_mobilede.jpgScreenshot_20220701-161240_mobilede.jpgScreenshot_20220701-161140_mobilede.jpg


    Jetzt heißt es warten bis das auto vom Händler abgeholt werden kann.

  • Moin,


    schick sieht er ja aus von aussen und von der Ausstattung ist da auch so manches Schmankerl bei, finde das Panoramadach sehr gut und gut. Hast du dich schon schlau gemacht was die Wartungsintervalle vom DSG angeht?

  • Das mit dem dsg seh ich nicht so eng. Vom smg hört man auch nichts gutes und ich war begeistert davon. Ich glaub wenn man etwas mit Hirn fährt und nicht nur Vollgas fährt hält sich der Verschleiß in Grenzen.

    Zu den wartungsintervallen, da hab ich mich noch gar nicht eingelesen. Der Händler gab mir eine Wartungs Flatrate für die nächsten 4 Jahre dazu. Dabei ist außer Kundendienst auch der Wechsel vom dsg getriebeöl, Differential Öl, bremsen usw. Sogar ein Leihwagen ist automatisch dabei. Da muss ich mir wohl erstmal keine Sorgen machen.

  • Was genau hat dir denn daran nicht gefallen?


    Ich bin damit erst ne gute Stunde auf der Probefahrt unterwegs gewesen und finde das schon ok. Ist mit smg halt gar nicht mehr zu vergleichen

  • Kein Schaltpunkt hat gepasst, es hat mega hart geschaltet, in Normal hat das Ding gefühlt genau so scheisse geschaltet wie das 5HP19-Gedenk-Gummi-Band-OEM-Software, in S hat es reagiert wie ein Pitbull auf Speed.


    Ich bin dann nochmal sicherheitshalber nen Superb und nen Passat gefahren um auszuschließen das es nicht nur an der RS-Abstimmung (oder wie man das nennen will) liegt, es war dort nicht ganz so extrem aber ebenfalls scheisse.


    Mir kommt kein DSG mehr auf den Hof.

  • Ich bin ehrlich, Patrick - meins ist es auch nicht .................. aber Hey, dir soll es doch gefallen und dann ist es doch ok :thumbsup: .

    Glückwunsch zum "Renner" und mal sehen, wie lange die Liebe währt ;) :saint: .

    Wenn man sich beim weglaufen nicht noch einmal umdreht, fährt man das falsche Auto ********* Winne, fährt BMW seit 1999.
    E34 ( 1999 - 2007 ), E46 316ti Compact ( 2007 - 2009 ), seit 2009 E39 FL Touring, dazu seit 2014 E46 320dT 6G für Frauchen.

  • Der Leon ist ein schickes Auto und mit dem Motor eine kleine Rakete. Bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Meine Schwiegertochter hat auch einen Leon (ohne Cupra) und ist begeistert. Für den Urlaub mit Kleinkind haben sie sich allerdings den Insignia meiner Frau geliehen, wegen Platz. Das DSG ist Geschmackssache. Hab auch mal eine Zeit lang einen Passat mit DSG gefahren. Beim rangieren etwas ruckelig, aber sonst ganz ok. Die modernen Wandlerautomaten schalten ebenso schnell und verschleifen das anfahren etwas besser als die DSG. Schon der Unterschied vom Insignia (mit Aisin 6-Gang) zum 5HP19 ist enorm. Da sieht man die technische Weiterentwicklung. Was die Haltbarkeit und das Schaltverhalten auf längere Sicht angeht sehe ich aber die Wandlerautomatik im Vorteil. Bei den VW-Getrieben ist ein Bauteil aus Kunststoff, das relativ früh verschleisst und dann zu schlechterem Schaltverhalten führt. Es gibt Betriebe die sich auf den Austausch dieser Teile spezialisiert haben. Ist ein Konstruktionsfehler dieser Getriebe. Inwieweit davon auch die neueren Baureihen betroffen sind weiß ich aber nicht.


    Viel Spaß mit Deinem neuen Flitzer. :)

    LG

    Thomas