BMW E46 330ci Kaufberatung

  • Da hofft jemand beim 330 Coupe Hype die nackte Mutti vergolden zu können! Abgesehen dass ich silber so sehr verabscheue dass ich das Ding sogar schwarz matt rollen würde, find ich den e46 ohne M-Paket potthässlich und seh den preislich bei max 10k. Denn ausser wenig Laufleistung hat das Ding nix zu bieten!

    Dir ist schon aufgefallen das es sich nicht um einen 318Ci handelt? :evil:


    Gute! 330 Ci Handschalter unter 200000!km gibt es schon seit Jahren nicht mehr für 4stellig Geld... Dafür bekommst du allenfalls mal Limos oder einbeinige.

    ...und vermutlich wird es 100% aller Verkäufer (auch Enrico Tetzlaff wird dir das bestätigen :D ) dieser Welt nicht im geringsten tangieren was du verabscheust.


    Es gibt Leute (den einen oder anderen wirst du hier finden) die lieben die Eleganz eines Ci pur und brauchen dazu kein Plastikgedöns.

    ...genauso zeigt das Straßenbild das es sehr viele Leute gibt die silberne Autos feiern. (oder wie sagt dein Vorbild? fühlen?)


    Ich bin beileibe kein Silber-Fan...habe aber trotzdem einen (gut dunkleren) , weil der Rest gestimmt hat....und er hat sogar komplette M-Technic Technik 8o ohne sie nach außen zur schau zu stellen. (was nicht bedeutet das mit nicht auch die M-Plaste gefällt)


    Abgesehen davon weiß ich ja nicht wo du die nackte Mutti (um auch mal den Enrico zu zitieren) siehst?

    Ich habe mir das Teil jetzt mal genauer angesehen.

    Was fehlt dem Auto denn an Knöpfchen? Ein Uraltnavi was man heute eh nicht nutzt (ich habe meins jedenfalls umgehend gegen ein AVIN getauscht)? Sitzheizung? Wie grauenvoll...zumal dieses Auto Saisonkennzeichen verdient. HarmanKardon? Hat mein Vorbesitzer schon 2005 gegen was adäquates getauscht. Elektrisches Heckrollo? Habe ich an einem lauschigen Samstagnachmittag nach gerüstet...wie auch die Lordosenstützen.

    RDK...habe ich im Zetti, ist mir noch nicht weiter durch Wichtigkeit aufgefallen und die unsäglich fahrenden Runflat wegen denen man das braucht habe ich als erstes runter geschmissen.

    Leder? Also ich (und meine Damen die im Sommer Bein zeigen noch mehr) bin froh das meiner Teilledersporthocker hat.


    Er hat Sportsitze (elektrisch und mit Memory, was ich wegen der anderen beiden Benutzer nicht missen möchte...und ja, war bei größer motorisierten Coupe Serie...aber was spiel das für eine Rolle? Er hat es?) Proff-Radio mit Wechsler. M-Lenkrad und Schaltknauf ...evtl. auch Fahrwerk? und nur nicht erwähnt?. Die leichtesten 18" die BMW für das Auto bietet. BiXenon mit adaptivem Kurvenlicht (möchte ich ebendso nicht mehr missen). Schiebedach, PDC, Tempomat....und alles was der 330 eh schon ab Werk mit bringt.

    Also ich sehe da beim besten Willen kein "Weissach-Paket".


    Dazu sehe ich ein offenbar gepflegtes und behütetes Garagenauto. Warum? Seitenblinker und Scheinwerfer nicht im geringsten vergilbt (das geht nur bei einem Auto was in der Garage stand und wenig bewegt wurde) . Lack und Spaltmaße TOP. Sehr gepflegte Felgen (einmal verranzte bekommt der beste Aufbereiter in den Ecken und innen nicht mehr so hin) mit Michelin (nicht Linglong oder was hier manche "hypen" ..."für das was ich fahre reicht es".... weil ihnen selbst ordentliche Reifen zuviel kosten.

    Vermutlich (sagt schon die Laufleistung) nie bei schlechten Wetter gefahren und untenrum "Sabberklasse".


    ...und wie gesagt, bei einem Ersthandauto sollte die Historie nach zu vollziehen das geringste Problem sein....und kein Händler stellt das so ein, wenn es nicht kann. Er weiß doch das jeder danach fragt....und abgesehen lese ich an keiner Stelle was von Scheckheft. Hat meiner auch nicht. Der Leitzordner des Vorbesitzers ist mir da lieber. :D

    ...da wurde übrigens auch nur von "Interessenten" gemosert...ich habe mit ihm (wir haben heute noch Kontakt) lieber über das Auto statt dem Preis geredet, es nur deshalb (seine Aussage...und sogar noch für einen sehr fairen Preis) bekommen und ausnahmslos jeder der das Teil auf der Bühne hatte fühlt sich gemüßigt mir zu sagen das er an so einen E46 gar nicht mehr geglaubt hätte.


    Vielleicht ist das genau so ein Auto...die Warscheinlichkeit ist hoch...dazu mit dem Kilometerstand!. Anschauen, mit dem Händler reden, vielleicht 14000,- anbieten, vielleicht einen Traum Ci fahren....(im übrigen, hat einer selbst für 16000,- ein ähnliches Auto im Angebot?...was also wenn man so ein Auto möchte und es bezahlen kann...?)


    Lederzentrum in die Hand nehmen, neuen Schaltsack und hintere Mittelkonsole besorgen...ein Samstag Arbeit und schauen ob vielleicht der eine oder andere Faltenbalg oder KGE mal raus muß (...und das als Argumente in Verhandlungen bringen)....mann.... Hier werden ganze Autos neu

    zusammengeschweißt....rechnet mal aus was die dann gekostet haben!

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

    4 Mal editiert, zuletzt von bastelbert ()

  • Da hofft jemand beim 330 Coupe Hype die nackte Mutti vergolden zu können! Abgesehen dass ich silber so sehr verabscheue dass ich das Ding sogar schwarz matt rollen würde, find ich den e46 ohne M-Paket potthässlich und seh den preislich bei max 10k. Denn ausser wenig Laufleistung hat das Ding nix zu bieten!

    Moin,


    Farben sind ja bekanntlich Geschmacksache, das M Paket sieht nett aus da stimm ich dir zu, jedoch so hässlich finde ich meine Karosserievariante ohne M nicht. Zum Thema Preis sind die 10 K die du nanntest aktuell nicht mehr Realistisch, mMn sind 13 - 14 K aktuell realistisch.

  • Vielen dank für deine ausführliche antwort.


    Also in deinen augen wenn man mit dem Preis etwas runter gehen kann, ein gutes auto?

  • Also von dem was man von Ferne so schätzen und vermuten kann, könnte das Teil richtig gut sein. Ob sich das so bestätigt kann man natürlich nur vor Ort sehen.

    Wenn es Dein Auto ist, würde ich sehen was preislich noch machbar ist....und selbst wenn ich die 16 sehr sportlich finde...wenn man ehrlich ist, stehen Autos mit 100000km mehr für das Geld und mehr in mobile drinne...und vergleichbares überhaupt nicht....


    ...und als 330ci ohne M-Paket ist es ja fast schon ein Exot. 8o

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

    Einmal editiert, zuletzt von bastelbert ()

  • Genau, der kann schon gut sein.

    Frag halt nach den Wartungen, ob er sinnvolle Intervalle bekommen hat (nicht nur alle 25000km, was in dem Fall wohl nur so alle 5-10 Jahre hieße und zu selten wäre). Die Laufleistung sollte halt nachvollziehbar sein - wie bastelbert schrieb, wird sie das sicher, weil der Verkäufer bei so nem Auto mit der Frage rechnen muss.

    Die anderen Punkte solltest Du als gute Argumente für die Preisverhandlung sehen: Sitzwange (sieht in Bezug auf die Laufleistung nicht gut aus - Kurzstrecke?), Türdichtungen (Filz hängt! sonst korrekter Sitz? Ersatz kostet beim Coupe je über 200€), Blenden der Endschalldämpfer, die genannten "Problemstellen" (die halt über die Jahre irgendwann mal anfallen und falls noch nicht erledigt als Folgekosten absehbar sind, wie Vanos, Disa, KGE, Querlenkerlager, Kühlsystem, ÖFGD)

    Oben vorgeschlagene 13-14xxx€ klingen m.E. soweit okay.

    Beste Grüße und allzeit gute Fahrt gewünscht!

  • Mal noch so zum konkreten Vergleich in Bezug auf mögliche Folgekosten und die "Problemstellen":

    Meine Eltern haben Ende 2019 eine E46 318i Limousine von Ende 2000 mit 82.000km gekauft. Das ist ihr Alltagsauto und hat aktuell gut 108.000km gelaufen. Der Motortyp ist natürlich ein anderer, mit teils anderen Punkten.

    Angefallen sind in der Zwischenzeit, abgesehen vom normalen Service: neue Reifen (stand noch auf den ersten!), Unterboden- und Hohlraumkonservierung (um den Topzustand zu erhalten), Drosselklappe gereinigt (ich), ein Fensterheber erneuert (ich), KGE erneuert (Werkstatt), Kühlmittelanschluss Motorblockrückseite erneuert (Werkstatt), Querlenkerlager gewechselt (Werkstatt), Kühlerausgleichbehälter geplatzt (Werkstatt), Stoßdämpfer sind aktuell fällig.

    Beste Grüße und allzeit gute Fahrt gewünscht!

    3 Mal editiert, zuletzt von BN11 ()

  • Ihr seit lustig... :D

    Das ist ein Hobby und wir sind hier weil wir eine Schraube im Kopf haben.


    Wenn ich mal die Defekte mit den "ich wollte es" Kosten an meinen Spielzeugen nebeneinander lege, wird das Verhältnis wohl schlechter als 1:20 oder so sein. 8o


    Anschauen, entscheiden und freuen.

    Das was an unseren Karren in 5 Jahren an fällt, hat ein Golf an Wertverlust wenn er beim Händler von Hof fährt.

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

  • Naja, noch sind wir nicht ganz an dem Punkt, an dem der E46 nur ein Hobby ist, wenn es auch ganz langsam (beim Coupe schneller als bei der Limo) in die Richtung geht. Meine Limo ist es tatsächlich, genau wie Dein Coupe. :thumbsup:

    Für meine Eltern ist ihr E46 aber in allererster Linie Alltagsauto und von Lukas haben wir noch nicht gehört, wie er seine Nutzung plant. Was er sucht und "verliebt" zu sein klingt zwar schon erst mal nach Hobby - kann aber grundsätzlich auch sein, dass er da 30.000km per anno Alltagsverkehr draufknallen will und sich das in seiner Welt im Vergleich zu was auch immer einfach rechnen muss... 8o

    Beste Grüße und allzeit gute Fahrt gewünscht!

  • Meine Autos werden im Alltag schon immer im Wechsel 70km täglich bewegt. Nur rum stehen tun die nicht....und so ein M54 ist an sich Erzsolide.

    Das billigste Auto im Unterhalt wäre (der Ci holt ihn nur wegen der Gasanlage wieder ein) übrigens der 3.0er Z4, das teuerste der 1.8er Alfa. :D

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

    Einmal editiert, zuletzt von bastelbert ()