Spannrolle entspannen

  • Hi,


    Mir ist letztens der große Riemen gerissen und ich dachte Mal, ich reparier das ganze. Jetzt steh ich vor folgendem Problem: Der Inbus vom Riemenspanner ist wohl komplett ausgelutscht, ist mir natürlich nicht aufgefallen, weil ich den Riemen ja einfach aufgeschnitten habe. Jetzt beim wieder draufziehen verzweifel ich schon, weil ich einfach keinen Weg finde, wie ich den Riemen noch drauf bekomme, ohne alles zu zerstören :wacko:


    Edit: ist ein 320i FL aus 2003 mit dem M54B22 Motor und der neue Riemen ist um ganze 8mm länger als der alte

  • Das sieht übel aus. Der hydraulische Spanner ist schon relativ straff, ob man da einen Hebel ansetzen kann weiß ich so adhoc nicht.

    Also ich hab's jetzt geschafft zwischen der Rolle und dem oberen Teil davon nen Hebel anzusetzen und den Riemen irgendwie Draufrutschen lassen. Der ist jetzt allerdings so fest, dass ich die umlenkrolle oben fast schon nicht mehr bräuchte, wenn sie nicht die LiMa halten würde

  • Das ist ne Schraube, die mit 50nm oder so festgezogen ist. Fürs Spannen der Rolle brauchst du imo wesentlich mehr Kraft. Daher wäre es einfacher sich einen Weg zu überlegen, die Schraube gegen eine neue auszutauschen (gibt's für paar Euro bei BMW).


    Dann könnte man auch in Zukunft mal was am Motor machen...