EML Leuchte an...lange gesucht...Banaler Fehler gefunden.

  • Hallo Leute,

    ich habe bei meinem Hobbycar E46 323Ci Bj 2000 seit kurzem Zündaussetzer mit Notlauf und leuchtender EML Lampe gehabt. :cursing:

    Beim Auslesen kam Drosselklappe defekt und zahlreiche andere Fehler zudem Fehler Motorsteuerung.

    Also Drosselklappe ausgebaut; sah aber noch gut aus. Dabei fiel meinem Schrauber auf, dass hinter der Drosselklappe ein Unterdruckschlauch

    altersbedingt porös und gebrochen war. Also neuen Schlauch rein und Drosselklappe wieder angebaut.

    Fehler immer noch da.

    Dann haben wir mit "Deospray" einzelne Leitungen eingesprüht und geschaut, ob der Motor irgendwo Luft zieht. Man hört das dann am Motorverhalten. Nichts, alles scheinbar dicht. Zu guter Letzt und vorher 5 Std Arbeit mal am Öldeckel die Deodose hingehalten und siehe da,

    der Motor erhöht die Drehzahl im Stand.

    Neuer Öldeckel drauf. EML Leuchte war danach aus und kam nie wieder. :thumbsup:

    Hab das mal geschrieben, damit ihr nicht gleich Drosselklappe oder Motorsteuergeräte tauscht.

    Ne Dose Deospray tuts auch manchmal 8o

    Liebe Grüße Klaus

  • Wenn man das Auto mit vernünftiger Software ausgelesen hätte wäre da als Fehler Gemischadaption Regelgrenze fett gekommen. So hätte man gewusst das entweder die Kraftstoffpumpe stirbt oder man ein, wie in diesem Fall, Falschluftleck hat. Ist jetzt nicht böse gemeint aber bei unseren Karren ist es deutlich zielführender mit BMW Software auszulesen, dein Beispiel ist eins davon was das bestätigt.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Also den Öldeckel als Falschluftquelle hätte (ich zumindest) auch nicht als erste Vermutung gehabt, auch wenn man eine Fehlermeldung "Gemisch fett" von Inpa bekommen hätte. Meist sind es ja Faltenbalg und Co, die nicht mehr ganz dicht sind. Von daher: Danke fürs Mitteilen.

  • Leute, ihr habt ja recht. Ich fahre Dienstag zur Niederlassung und lasse ihn auslesen. Fehler ist wieder da. Zu früh gefreut :wacko: Hab mich dann mit 80km/h über die A1 gequält, max 2300rpm. Mehr ging nicht. Zu Hause Zündung aus... wieder an... EML Leuchte aus. Motor läuft normal. Danach eingekauft, fährt immer noch normal. Heute mal versucht... MKL und EML an.

    Frage. Ich habe eine halbelektrische Drosselklappe (M52TU25).,kann da ein Elektronikfehler zb kalte Lötstelle drin sein? Ist die dann zu reparieren, oder muss ich dann ein neues Teil kaufen? :/ Oder gibt es jemand aus der Nähe HB, der mal als Spezialist mein Coupé unter die Lupe nehmen kann?

  • Bin mit meinem Bimmer schon seit Jahren sehr zufrieden mit Carsten Köhler in Dingstede.