Hallo, ich war vor paar Tagen beim tüv dort wurde beim auslesen angezeigt das die Sekundärluftpumpe defekt ist. Es waren zwei Fehlercodes, weiß aber leider nicht mehr welche da der Typ von der Werkstatt die Fehler direkt raus gelöscht hat.
Am Abend hab ich dann die Pumpe + das Ventil ausgebaut und hab gesehen das im Ventil sehr viel festgesetzt war. Dazu kommt das ich das Fahrzeug nochmal ausgelesen habe und die Fehler nicht mehr angezeigt wurden (Pumpe + Ventil war in dem Moment ausgebaut)
Habe mich natürlich schon durch gelesen hier und woanders aber konnte nichts richtiges finden.
Jetzt meine Fragen, kann es sein das nur durch die Festsetzungen im Ventil schon die Fehler aufgetaucht sind ?
Warum wurde der Fehler nicht nochmal angezeigt, wäre da wirklich was defekt müsste der Fehler doch immer wieder kommen oder ?
Hat jemand Erfahrung damit und weiß was ich sonst noch prüfen kann ohne in die Werkstatt zu fahren und viel Geld auszugeben ?