Starkes Klopfen bei Lastwechsel / Gang einlegen an der Hinterachse

  • Servus leute,


    ich habe nach wie vor das elende Problem das ich ein katastrophales Klopfen an der Hinterachse.


    Am schlimmsten ist es im 5-6 ten Gang, wenn man das Gas minimal antippt (nicht beschleunigen) dann hört man das der Antriebsstrang einfach brutal klopft.


    Bis jetzt wurde folgendes getauscht.


    Gebrauchtes Getriebe

    Hardy Scheibe

    Alle Hinterachs und Diff Lager auf PU umgebaut und die HA Aufnahmen verstärkt

    Kupplung + Schwung



    Das Auto hat nun 340k km und ich bin am Ende mit meinen Ideen.


    Kann das Diff so hinüber sein das es das macht? Ich habe keine Heulgeräusche unter Schubbetrieb


    Kardanwellengelenk?

    Mittellager schaut wie neu aus


    Uns ist durch Zufall mal aufgefallen das beim langsam rückwärts anfahren das Rad hinten 'minimal zittert'.



    Nach dem tauschen der HA Buchsen ist das Geräusch viel klarer geworden.


    Ich bin für jeden Tipp dankbar.

  • Haben die Wellen Verdrehspiel?


    Bei der Auflistung an Tauschteilen hättest du das HAG auch gleich durchtauschen können :m0001:

    Wie meinst du Drehspiel?


    ja das Diff wollte ihr mir mal sparen das is eh in 2 Stunden getauscht ... 😂

  • Er meint das Spiel in den Gelenken der Antriebswellen, das summiert sich ja über den kompletten Antriebsstrang vom Getriebe Eingang bis zum Rad.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Er meint das Spiel in den Gelenken der Antriebswellen, das summiert sich ja über den kompletten Antriebsstrang vom Getriebe Eingang bis zum Rad.

    okay ja dachte ich mir. Die Frage wäre dabei nur was ok ist bzw wie ich das korrekt ''messe''

  • Das Auto hat nun 340k km und ich bin am Ende mit meinen Ideen.


    Kardanwellengelenk?

    Also bei meinem 330cd (327KKM) war es genau das Kardangelenk welches Spiel hatte, kann man auch rel. einfach testen unter dem Auto wenn das Hitzeschutzblech ab ist.


    Hätte sogar noch eine original komplett revidierte 330cd Kardanwelle wo ein neues Mittelgelenk eingepresst wurde zu verkaufen, bei Interesse PM.

  • Also bei meinem 330cd (327KKM) war es genau das Kardangelenk welches Spiel hatte, kann man auch rel. einfach testen unter dem Auto wenn das Hitzeschutzblech ab ist.


    Hätte sogar noch eine original komplett revidierte 330cd Kardanwelle wo ein neues Mittelgelenk eingepresst wurde zu verkaufen, bei Interesse PM.

    Danke für die Antwort, wie testet man das denn genau?


    Wegen der Kardanwelle hätte ich Interesse ja, ich schreib dir.