318i startet nicht, plötzlich wieder

  • Hallo miteinander,


    ich bin neu hier im Forum, da ich seit einer Woche Besitzer eines E46 318i Touring bin und technische Probleme habe.

    Habe den Wagen gekauft und alles wunderbar. Am nächsten Tag orgelt er nur noch und springt nicht mehr an. Habe dann immer den Fehler Wegfahrsperre drin.

    Habe dann die Batteriespannung während dem Startvorgang gemessen und da kam er auf unter 10 Volt, also Batterie ersetzt.

    Läuft immer noch nicht. Dann mit Stellgliedtest die Vorförderpumpe angesteuert, läuft. Dann während Stellgliedtest gestartet, Auto läuft, Tester ausgesteckt, Auto läuft weiter.

    Motor ausgeschaltet, versucht normal zu starten, ohne Erfolg. Dann lief das Auto immer nur an wenn ich vorab mit dem Tester die Pumpe angesteuert hab.



    Nun kommt das komische. Das Auto startet seit ein paar Tagen wieder regulär und ohne irgendeinen Fehlerspeichereintrag.

    Was kann ich nun machen? Ich will jetzt nicht das Auto anmelden und losfahren und dann stehe ich in der Pampa und das Auto startet nicht mehr. Bekomme aber den Fehler nicht mehr her.


    Woran kann das liegen?


    Grüße Max

  • Schau Mal, ob du irgendwo ein Masse Problem hast. Kommt oft vor bei älteren Autos. Am besten alle dicken Massekabel mal abschrauben, saubermachen und wieder gut festschrauben. War jetzt bei den Autodoktoren die letzten zwei folgen im TV auch das Problem und ich hatte es am BMW meiner Tochter auch. Da war's in der Nähe vom DME. Motor Verbindung zur Karosserie auch überprüfen bitte. Und unterm Handschuhfach.

  • Hallo, tausch einfach mal die Pumpe. Vielleicht hat der Karren ja ne Weile gestanden und die Pumpe war etwas fest gegammelt, Filter gleich mittauschen. Kraftstoffseitig ist das System nicht überwacht, daher gibt es da auch keine Fehlermeldungen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Danke euch für die schnelle Hilfe.

    Der Karren hat tatsächlich 3 Jahre gestanden und dann 1 Jahr gefahren und wieder 1 Jahr gestanden.

    Allerdings ist er beim anholen angesprungen und der Vorbesitzer ist ein bekannter von mir, der hatte das Problem Nie.

    Dann mach ich das mal und versuche die ersten fahrten erstmal ums haus rum und nehm die ADAC Karte mit. HAHA.

    Was ist das am Krafstoffilter für ne Unterdruckdose?


    Grüße