Also ich habe gerade versucht den BC zu wechseln, jedoch bekam
ich die Torx Schrauben nicht heraus.
Ist es normal, dass sie so fest sind?Ich habe es mit der Größe 27 versucht,
da sie als einzige passte.
Bordcomputer nachrüsten
-
-
So mit etwas Gewalt habe ich auch heute Mittag die Torx Schrauben lösne können.
Der Rest war dann wie von euch erwähnt ein "Kinderspiel".
Morgen werde ich mich dann auf den Weg zum Codieren machen und hoffen,
dass alles passt^^mfg Michael
-
-
Mhh jetzt kommt schon de nächste Rückschlag
Mein Händler meint, dass ich einen Kabelsatz + Tempfühler verbauen muss.
Ich dachte, wenn die Nummern der Blinkerhebel mit und ohne Bc (die unten auf
gedruckt sind) identisch sind, ist auch der Kabelsatz vorhanden.
Als ich den reingemacht habe, war auch ein 4 poliges Kabel wie in der
Anleitung vorhanden.
Und ein Temp.fühler muss eigentlich auch da sein, da ich den schon im
geheimen Bordcomputermenü testen konnte.Was soll ich jetzt machen?Auf gut Glück codieren lassen oder
erst die Kabel ziehen?mfg Michael
Edit:Ein Kabel zwischen BC und Amaturenbrett fehlt. Ich war gerade in
der Werkstatt und da scheiterte das Codieren aus diesem Grund.
Hat jmd dazu eine gute Anleitung (also zum Ausbau des Amaturenbretts?) -
Zitat
Original von granni
Mhh jetzt kommt schon de nächste Rückschlag
Mein Händler meint, dass ich einen Kabelsatz + Tempfühler verbauen muss.
Ich dachte, wenn die Nummern der Blinkerhebel mit und ohne Bc (die unten auf
gedruckt sind) identisch sind, ist auch der Kabelsatz vorhanden.
Als ich den reingemacht habe, war auch ein 4 poliges Kabel wie in der
Anleitung vorhanden.
Und ein Temp.fühler muss eigentlich auch da sein, da ich den schon im
geheimen Bordcomputermenü testen konnte.Was soll ich jetzt machen?Auf gut Glück codieren lassen oder
erst die Kabel ziehen?mfg Michael
Edit:Ein Kabel zwischen BC und Amaturenbrett fehlt. Ich war gerade in
der Werkstatt und da scheiterte das Codieren aus diesem Grund.
Hat jmd dazu eine gute Anleitung (also zum Ausbau des Amaturenbretts?)Hi
Es gibt von BMW eigentlich EBAs für Nachrüstsachen, die dürfen dir die auch ausdrucken, da müsste die Vorgehensweise drin stehen.
-
Hol dir am besten die navcoder Software (V2.5).
Die ist in der Demoversion eingeschränkt, aber Du siehst was mit der alles codiert werden kann.
Damit geht das codieren von:
LCM
Navigation
Clock
Telephone
TVGlaube Carsoft gibts auch als Demo.
Damit kannst Du:
Alle Fehlerspeicher auslesen/löschen
Service-Interval-Rückstellung
Ist-Werte von DME/DDE/EGS auslesen
Ansteuerung ZKE/ZVM
Auslesen der km im LCM
Abgleich EWS-Motorsteuerung
Diagnose der einzelnen Module durchführen.
Schau einfach mal bei der Bucht nach. Da steht bei den Angeboten normalerweise was alles mit deinem Modell geht. -
Hast du manuelle Klimaanlage oder Klimatronik?? Normalerweisse ist der Temp. Fühler bei ner Klimaautomatik schon vorhanden..
Hab vor 2 Wochen auch nachgerüstet.. Schnell umgebaut und dann zum Händler, 10 Euor in die Kaffekasse und das teil war codiert
-
Ja Tempfühler usw ist drinnen.
Das Kabel, was angeblich fehlt, ist auch vorhanden (rot/gelb auf Pin 1). Hab dafür
nomma die Verkleidung abgeschraubt und naschgeschaut.
Soviel zum Thema, dass sie erkannt haben, dass das Kabel fehlt^^
Ich werde wenn ich wieder Zeit habe zu einer anderen Werkstatt fahren und
dort den BC codieren lassen (muss eh ind Werkstatt, da ich zz ein Klappern
außerhalb des Fahrzeuges habe).mfg Michael
-
oha das war ja ein langes Trauerspiel, will mir den auch nachrüsten
hoffe das geht bei mir fixer -
hallo zusammen
ich möchte gerne boardcomputer nachrüpsten lassen oder selbst
machen,habt ihr ein paar links oder tipps zum einbau
oder was das ungefähr kostet?