Antriebswellen - Probleme

  • Oh, das ist mal keine gute Nachricht. Hast du zufällig ein Video davon gemacht?

    Also soweit ich das in Erfahrung gebracht habe, bekommt man für die Differenziale nur die Lager und Dichtungen neu (laut einer Firma in meiner Nähe die auf sowas spezialisiert ist). Demnach, sollten die die Zahnräder (Stirnrad etc.) abgenutzt sein, kann man das eigentlich nicht mehr revidieren.

    Ich hab mein Diff einfach gebraucht gekauft. Ob das besser oder schlechter als mein altes war, kann ich nicht wirklich beantworten. Ich meine es ist etwas besser.

    Aber vielleicht kann man hier im Forum etwas über revidierte Differenziale ausfindig machen. In Österreich gibt es einen Anbieter, die verlangen aber knapp 1000€ für ein "revidiertes" Differenzial.

  • Hallo Leute,

    wie diagnostiziere ich eine defekte Antriebswelle richtig?
    Ich meine es kommen mittlerweile vernehmliche Schläge beim Rangieren von hinten links.
    Rad hoch, alles auf Freilauf, und dran wackeln, die Drehrichtung wechselnd?
    Oder muss die ganze Achse hoch?

    Ich sag mal wenn es nur das Klacken beim Richtungswechsel beim Rangieren wäre, geschenkt, aber ich habe auch ein echt ätzendes Mahlen im Antriebsstrang, das eher spürbar ist als hörbar.

    Wird die linke Antriebwelle mehr belastet wenn immer nur der Fahrer im Auto sitzt?????

  • Je später, um so wilder meine unhaltbaren Theorien.


    Aber: Da die linke AW 50,1 mm kürzer ist als die rechte, ist der Verschränkungswinkel bei gleicher Einfedertiefe höher.


    Heiß: Links geht tendenziell eher kaputt ( bei gleicher Beschaffenheit der Straße ) ..