Druck im Kurbelgehäuse

  • Hallo zusammen, bin noch relativ neu hier...

    Ich habe vor kurzem einen hohen Druck im Kurbelgehäuse festgestellt und habe diesen auf eine defekte KGE zurückgeführt. Ich habe die KGE gewechselt und der Druck ist nach wie vor vorhanden. Wovon könnte dieser hohe Druck noch kommen? Fahre einen BMW E46 316i bj.2004.

    Mfg

  • Hallo, der Motor könnte so breit sein das die Verbrennungsgase am Kolben vorbei pfeifen und im Kurbelgehäuse landen. Alternativ könnte auch die KGE die du verbaut hast Müll sein, was ist es denn gewesen?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ist das denn Stoßweise oder gleichmäßig? Der N42 ist ja etwas speziell im Bereich Unterdruck da er ja normal ohne Drosselklappe läuft.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • 143PS = N42

    150PS = N46

    Nimmt sich aber technisch nicht viel, die Änderungen waren nicht groß und haben an den Problemen nichts geändert.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • 143PS = N42

    150PS = N46

    Daniel - erst die letzten wenigen E46 318i Coupés und Cabrios haben die 150PS Version des N46 erhalten - alle Bauformen ab 2004 jedoch schon die 143PS Version des N46 - anhand der Leistung lässt sich das für diese Modelle nicht unterscheiden - Motorraum-Sticker, VIN oder Fahrzeugschein helfen jedoch Klarheit zu bekommen.

  • Achso okay. Aber falls der Motor zu breit ist und die Gase an den Kolben vorbeipfeifen würden, dann könnte doch gar keine Kompression mehr stattfinden?

  • Es pfeift ja nicht alles vorbei, aber die Kompression ist schon niedriger und wenn es nur einen Zylinder betrifft ist es halt pulsierend. Deswegen hatte ich das gefragt.


    bernd aber 150PS und N46 stimmt wenigstens. :gruebel:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.