O Ringe Getriebekabelbaum GM Getriebe

  • Moin,


    Meine Kiste sifft etwas aus dem Getriebestecker, da gehören zwei O Ringe rein, die haben die Teilenummer 24 10 1 423 176. Die gibt es aber von BMW nicht mehr. Das ZF Getriebe hat ja den gleichen Stecker, da haben die O Ringe aber eine andere Teilenummer 24 34 1 421 736.

    Die O-Ringe fürs GM wurden nur als Satz verkauft, die fürs ZF einzeln. Sind das vielleicht die gleichen?

    Ich weiß das man O-Ringe auch ausmessen kann, ich will aber ganz gerne nur einmal dran und die Teile gleich zuhause haben.


    Gruß Lukas

  • Ich kenne kein Produkt bei BMW, was das gleiche Teil ist und unter zwei unterschiedlichen Teilenummern läuft.

    Bspw. kann es sich wie bei Innenraumteilen lediglich um Farbunterschiede handeln, bei Dichtungen ist aber eigentlich immer was anderes (Durchmesser, Material…) unterschiedlich.

    Heißt dann aber nicht automatisch, das eine andere Dichtung nicht trotzdem genau so gut funktionieren könnte.

  • Bei O-Ringe musst Du immer aufpassen für welchen Temperaturbereich und für welche Flüssigkeiten sie geeignet sind, sonst gehen sie Dir sehr schnell wieder kaputt.


    mfg. Andreas

  • Ja gut, da das keine Kühlwasser- oder Öl-Dichtung ist, sollte das egal sein und gut funktionieren.

    Danke für die Rückmeldung!

    Ist ja eine Öldichtung, die sind ja um das Steckergehäuse, damit kein Getriebeöl austritt. Die müssen aber glaube ich nur dichten, wenn das Auto steht, der Stecker sitzt ja höher als die füllschraube.

    Da die aber beim ZF Getriebe die gleiche Aufgabe haben, hab ich da wenig Sorgen.


    Gruß Lukas