320d 2004 Steuerzeiten

  • Hallo zusammen,


    Ich habe hier einen 2004er 320d bekommen.

    Kurze Vorgeschichte der Wagen ist im Winter nicht mehr angesprungen und kam dann in einer freien Werkstatt.

    Die haben Glühsteuergerät und glühkerzen getauscht, eine ist abgebrochen, und die haben das Gewinde dann mit ausbohren zerstört.


    Die Werkstatt hat dann einen revidierten Kopf verbaut, der Motor lief dann nur kurz und ruckelig.


    Diesmal wurden dann gleich neue Injektoren verbaut und der Motor läuft noch immer nicht...

    Er raucht weiß und ruckelt nur ganz komisch, bis er dann auch wieder aus geht.

    Die Werkstatt hat dann die Reperatur abgebrochen.


    Jetzt gehört er mir und ich würde den dann schon Recht gerne noch 2 Jahre fahren, die Karosserie ist traumhaft..


    Ich habe bereits mit IS** den Raildruck gemessen, der passt.

    Die Injektoren habe ich neu Kodiert, hat die Werkstatt auch nicht gemacht..

    Entlüftet habe ich auch.. läuft immer noch wie ein Sack nüsse, nimmt nichtmal Gas an.


    Jetzt ist meine Vermutung daß die Steuerzeiten evtl nicht stimmen.

    Ich habe für den Motor ein Einstellwerkzeug gekauft.

    Die Frage ist aber nun können die Steuerzeiten falsch sein wenn der keinen Fehler ablegt wegen Nockenwellensensor?


    Wenn der leicht verstellt ist läuft der ja nicht oder?

    Kann man das sehen ohne den Ventildeckel zu demontieren?


    Es ist ein Automatik wo wird der OT für die Kurbelwelle abgesteckt?


    Grüße

  • Hallo,

    der Wagen ist im Winter nicht mehr angesprungen und kam dann in einer freien Werkstatt.

    Die haben Glühsteuergerät und glühkerzen getauscht,

    Wenn der Wagen nicht anspringt hat das nix mit den Glühkerzen oder dem Steuergerät zu tun. Der Fehler war ja dann schon vor dem Zylinderkopfwechsel da .

    Jetzt könnten die Steuerzeiten damals schon nicht gepasst haben und jetzt auch wieder nicht ( wäre ein großer Zufall ).

    Was steht denn genau im Fehlerspeicher? Wie viel Raildruck hat er denn beim Startversuch?

    Screenshot 2024-09-01 151157.png

  • Hallo,


    Raildruck macht der um die 480 - 500Bar laut IS**

    Das sollte passen, er springt ja auch gleich an läuft halt wie ein Sack nüsse..


    Damals war eher das Problem das es viel zu kalt war und der ja nicht geglüht hatte.

  • Damals war eher das Problem das es viel zu kalt war und der ja nicht geglüht hatte.

    Das hat aber mit dem nicht anspringen damals nix zu tun. Das ist das große Mär vom dicken Bär.

    Was steht denn genau im Fehlerspeicher

    wie sieht es damit aus?

    ah, die haben doch die Injektoren gewechselt,richtig? schau dir mal die Werte an, Rücklaufmengenmessung ist zwar deutlicher aber auf die Schnelle kann man sich die Mengenkorrekturwerte ansehen. Foto wäre nicht verkehrt

  • Hallo,


    Wo finde ich die Mengenkorrekturwerte?

    Fehlerspeicher steht nur der Luftmassenmesser, habe den Fehler gelöscht und der ist jetzt frei von Fehler..


    Springt ja auch wie gesagt schnell an, nur läuft schlecht..


    Grüße

  • Sieht so aus das ganze beim Starten ..

    Raucht wie gesagt auch sehr weiß raus.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich bin echt ratlos was die da gemacht haben.

  • Das sollte passen, er springt ja auch gleich an läuft halt wie ein Sack nüsse..


    Ist nicht möglich der Motor läuft ja nicht..

    ???

    und wenn er nicht ansprint hat er den Raildruck beim Startversuch?

    Raildruck macht der um die 480 - 500Bar