320d 2004 Steuerzeiten

  • Hallo,


    Ich habe nun eine neue ZKD hier liegen, samt neuen schrauben..

    Ich habe den Motor letztens mit einem Schraubendreher im Injektorloch auf OT gedreht.


    Ich finde den Punkt nicht wo ich die Kurbelwelle abstecken kann..

    Ich habe hier ein Automatik.


    Wo ist dieses Loch? Über dem Anlasser ist nichts zu sehen. Muss ich da von unten dran?


    Kann mir das jemand Recht genau beschreiben?


    Grüße

  • Hallo zusammen,


    Kleine Update 😁


    Habe die Ventile neu eingeschliffen, neue Schaft Dichtungen verbaut und den Kopf wieder Montiert.

    Mit dem Originalen BMW Werkzeug die Steuerzeiten eingestellt (habe 2 Koffer auf Amazon bestellt, ist ja alles nur Schrott.. ein schlechter Scherz..)


    Nach dem entlüften des Rails lief der Motor sofort an, raucht aber wie Sau aus dem Auspuff..

    Läuft im Standgas Recht unruhig und raucht nach 1 Stunde im Standgas noch immer wie Sau.. ich würde sagen Recht heller Rauch, aber auch Bläulich.


    Habe dann erst an die KGE gedacht und habe diese gleich getauscht, raucht aber noch immer.


    Also Luftschlauch vom Turbo ab und Mal am Verdichterrad gedreht, dreht sehr schwer..

    Der Ladeluftschlauch ist auf voller Öl...

    Turboschaden auch noch...


    Habe den Turbo heute demontiert, und am Auschlass ist schon das öl raus gelaufen.

    So ein Mist hoffe der DPF und der Kat wird dann mit neuen Turbo wieder frei.


    Grüße

  • Reinige die Ladeluftstrecke dann aber auch vorher, nicht das der Motor dann durch geht wenn er warm wird. Auspuff kannst theoretisch komplett hochkant in einen Eimer stellen, dann kann der so lange leer laufen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo zusammen,


    Ich habe hier einen 320d aus 2004 mit 150PS.

    In einem anderen Threads ging es schon um die Steuerzeiten.


    Der Motor ist wieder zusammen gebaut und läuft soweit.

    Habe einen gebrauchten turbo verbaut der einen sehr guten Eindruck gemacht hat, nachdem er eingebaut war und ich auch die KGE getauscht habe raucht er immer noch blau..


    Also habe ich den ladeluftkühler und schläuche komplett sauber gemacht.

    Bin dann mit dem Auto 120km auf die Autobahn, leider raucht er immer noch blau aus dem Auspuff.


    Ich habe gesehen das es neben der neuen KGE raus raucht, warum er das macht ist mir nicht klar.

    Ich kann auch nicht sehen wo der Rauch raus kommt, ist das normal? Ich denke nicht.


    Hier ein Video..

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Achja im Standgas ist er sehr stark am unrund laufen, es vibriert das ganze Auto.

    Da vermute ich aber das der injektor auf Zylinder 4 dran schuld ist, der tanz nähmlich bei der Messung mit I*** aus der Reihe.


    Zylinder 1 -0,4

    Zylinder 2 -0,3

    Zylinder 3 -0,4

    Zylinder 4 1,8


    Was meint ihr woran es liegt das es so raucht an der KGE?

  • einem anderen Threads ging es schon um die Steuerzeiten.

    niemand , danke fürs verschieben macht es so einfacher :thumbup: .

    a vermute ich aber das der injektor auf Zylinder 4 dran schuld ist,

    dann würde ich eine Rücklaufmengenmessung machen, dann sieht man eher was da ist.

  • Ok, kann es sein das der rauch von dem Injektor kommt?


    Nach über 100km Autobahn sollte doch alles aus Abgasanlage und Ladeluftkühler raus sein.


    Und warum raucht er neben der KGE raus?

  • Und warum raucht er neben der KGE raus?

    Vielleicht beim Einbau der KGE was schiefgelaufen, oder Injektor , VDD könnte auch sein

    ach über 100km Autobahn sollte doch alles aus Abgasanlage und Ladeluftkühler raus sein.

    sollte so sein , ja

  • Hallo zusammen,


    Nachdem ich nun doch noch einen neuen Turbo gekauft habe und das Auto beim fahren keinen Rauch von sich gibt tut er das aber im Stand.


    Wenn ich den im Stand laufen lassen vibriert das ganze Auto, gebe ich ganz leicht Gas ist das Vibrieren weg.


    Das komische ist nun wenn der im Stand steht und ich den laufen lassen fängt er langsam an zu Stinken und fängt an weiß zu rauchen.


    Beim normalen fahren garkeine Rauch.


    Das kann doch nur ein defekter Injektor sein oder?


    Hier nochmal die Mengennorrektur aus ISTA.

    Zylinder 1 -0,4

    Zylinder 2 -0,3

    Zylinder 3 -0,4

    Zylinder 4 1,8


    Grüße