Startschwierigkeiten

  • Hallo alle zusammen,


    Ich habe leide schon sehr viel über das Thema Startschwierigkeiten und Lehrlaufprobleme gelesen... :baby:
    Ich habe sie leider auch.
    Seit ca 2 Monaten habe ich jeden Morgen wenn ich mein BMW 318i Starte,
    das Problem das er kaum in Gang kaumt.
    Er läuft direkt nach dem Start richtig unrund und sobald ich aufs Gaspedal trete
    säuft der Motor ab. Nach ca 3-4 min ist alles wieder in Ordnung.
    Habt ihr ne Idee???


    LG und vielen Dank :8):

  • Meiner lief auch unrund, leistungstechnisch weiß ich nicht, weil ich nach dem Motorstart eh nicht gleich das Gaspedal durchdrücke.


    Bin zum Händler gefahren und der hat den Luftmassenmesser getauscht, jetzt ist es besser und meine Startschwierigkeiten sind weg(bis jetzt, habe den neuen LMM erst seit 2 Wochen).


    MfG
    Dexter

  • Hätte als erstes auch den LMM im Sinn. Aus leidvoller Erfahrung der letzten Woche kann ich soviel sagen: Es sind nicht die Zündkerzen oder -spulen. ;)
    Wenn der Motor nur am Anfang die Probleme macht und nach 3 bis 4 Minuten normal läuft (ich nehme an der Motor ist dann warm?), könnte evtl. der Sensor nicht mehr ganz einwandfrei sein, oder es gibt nen Defekt im/am Ansaugrohr, sodass bei kaltem Motor und dementsprechend "kalten" elektrischen Bauteilen keine volle Leistung erbracht werden kann, was eine zu geringe Luftzufuhr zur Folge hat.

  • Evtl.Leerlaufregelventil!? Hatte das bei meinem E34 auch, da sollte damals entweder der
    Luftmassenmesser,das Leerlaufregelventil oder??? sein.

    [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/091130/c4qnwmmt.jpg]
    318 i Touring Edition Exclusive
    |BMW Indianapolis 7969|Canton CS200A|Helix E-106 Esprit|LED|Bastuck 2X76|Scheibentönung|Vialle LPI|
    |Grünkeil|Interieurleisten AluBlackCube|Komfortblinken|H7Xtra-White|ATE Powerdisc|Eibach ProKit|aAHK|
    |M///Pedale & Fußstütze|schwarze Bremssättel|AudioSystemX-Ion165 E46|CCFL Standlichtringe Bernstein|
    |Wahlhebelgriff Leder/Chromspange vom E91|BoschAeroTwin|Philips Silver Vision|
    ToDo : |M2 Front|Sportlenkrad|

  • Schon mal vielen Dank.Ich werde mal die Bauteile Prüfen.
    Gebe später bescheid...
    Denke mal das die Prüfdaten bei Autodata drinstehen... ?(

  • Zitat

    Original von kruegi1990
    Mir würde da auch noch der Ansaugluft-Temperaturfühler in den Sinn kommen.


    Der sitzt meist mit am LMM.


    Leerlaufstellmotor glaube eher nicht, der geht selten den Geist auf und denn würde er nicht aus gehen beim Gasgeben.

  • schon mal an die kaltstartautomatik gedacht? is doch normal wenn der nich fett einspritzt wenn der motor kalt is, das er dann ausgeht wenn die drosselklappen öffnen, er aber mehr benzin bräuchte..

  • Zitat

    Original von ScarFace
    schon mal an die kaltstartautomatik gedacht? is doch normal wenn der nich fett einspritzt wenn der motor kalt is, das er dann ausgeht wenn die drosselklappen öffnen, er aber mehr benzin bräuchte..


    Normal dürfte er denn nicht ausgehen, könnte also auch was in der Richtung sein.
    Wie oben ja schon gesagt wurde, kann es der LMM sein der falsche Werte beim Kaltstart liefert