Kennfeld Thermostat 320i

  • Hallo, ich bräuchte hilfe.


    Ich hab einen e46 320i mit m54 motor bei dem im stand und niedrigen Drehzahl Bereich das Kennfeldthermostat nicht öffnet und die heizung auch nicht geht. Also die Kiste wird heiss. Sobald ich anfange gas zu geben oder bissl zu fetzen beginn geht alles einwandfrei und die temperatur geht schlagartig runter. Sobald ich wieder steh geht alles von vorne los. Das Kennfeld Thermostat ist schon das zweite neue von Behr also kein original aber original Hersteller. Habe mit inpa probiert das kennfeldthermostat zu öffnen. keine Änderung der temperatur. Jetzt würd ich ja sagen das ding ist hinüber und ich hab einfach Pech gehabt und zwei defekte erwischt. aber warum geht dann die heizung auch nicht im stand ? Wasserpumpe ist auch neu. Keilriemen hab ich glaub ich damals auch mit gemacht gleich. Wenn die Keilriemen die pumpe im stand nicht richtig antreiben würde dann würde es man doch quietschen hören und sehen das die pumpe nicht richtig läuft oder? Weiss jemand vlt die Spannungen die anliegen müssen wenn das kennfeldthermostat offen sein soll?


    grüsse Alex

  • M52TÜ/M54 Thermostate kaufe ich auschließlich direkt bei BMW. Mahle-Behr made in Italy ist Müll. Mahle-Behr made in Germany (das was man von BMW bekommt) ist gut.

    In deinem Fall scheint auch noch etwas Luft im System zu sein.


    Evtl mit einem Infrarot-Thermometer mal beobachten wie sich der untere Kühlerschlauch verhaltet. Sobald die Temperatur 97° erreicht, müßte er langsam warm werden, bzw der große Kreislauf öffnen (insofern das Thermostat i.O. ist).


    OE Thermostat kaufen, ordentlich entlüften.

  • Hallo,

    1. nur ori BMW Thermostat verbauen

    2. Wasserpumpe prüfen (Strahl im AGB)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.