M54B30 Motor überhitzt

  • Hallo alle zusammen,


    Undzwar habe ich ein dickes Problem. Es fing so an. Als ich im motorraum nachgeguckt habe, habe ich gemerkt, dass es Flecken vom Kühlungswasser vorhanden war und direkt herausgestellt hat, dass es der AGB war. Also habe ich einen neuen besorgt. Als ich es ausgetauscht habe, musste ich das Kühlwasser entleeren und habe die Schraube am Kühler unten abgemacht damit das Wasser abgelassen wird. Als ich alles befüllt habe und entlüftet habe war alles in Ordnung. Ein Tag später hat sich der Motor richtig überhitzt und stellt sich heraus, dass das Gewinde von der Schraube kaputt war, doch es war zu spät weil die Zylinderkopfdichtung hinüber war. Also haben wir die Zylinderkopfdichtung ausgetauscht sowieso alle anderen Dichtungen ausgetauscht. Haben neuen Kühler, ausgleichbehälter, Heizungsrohr, und zwei kühlungsschläuche ausgetauscht. Neues Öl und Kühlwasser aufgefüllt und der Motor startet perfekt. Während der Probefahrt stieg die Anzeige vom Kühlwasser bis zum Maximum. Das Gebläse ist sehr kalt, der Lüfter dreht nur auf Stufe eins trotz heißem Motor. Also habe ich Wasserpumpe und Thermostat ausgetauscht, doch ohne Erfolg. Leider weiß ich nicht mehr weiter. Ich hoffe sehr, dass es dafür eine Lösung gibt. Danke im Voraus:)

  • Wie wurde entlüftet?

    klingt für mich nach Luft im System.


    Gerade wenn alles raus war ist der E46 da etwas zickig. Auto vorne etwas anheben hilft z.B.

  • So zusagen...



    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.