M54 Kraftstoffdruck zu Gering

  • Die Rücklaufleitung habe ich bisher nicht "Leicht" Abgedrückt, Aber Zu Testzwecken hatte ich sie vollständig verschlossen, woraufhin im gesamten System 6-7 bar(Zündung Ein) Druck aufgebaut wurden.

    Bin Kurz davor das Radium FPR- und Kraftstofffilter Kit zu Bestellen ... :D

    Dann muss aber eigentlich was mit dem Druckregler nicht stimmen wenn der Druck so hoch steigt. Hast du noch den originalen verbaut?

    Wenn der Druck steigt wenn du den Rücklauf dicht machst heißt das im Umkehrschluss das nichts (krass) undicht ist und die Pumpe noch jede Menge Reserve hat.

    ggf. eher auf einen einstellbaren "Tuning" Druckregler umsteigen. Das macht meiner Meinung nach am meisten Sinn bevor du noch paar tausend ausgibst :D

  • Dann muss aber eigentlich was mit dem Druckregler nicht stimmen wenn der Druck so hoch steigt. Hast du noch den originalen verbaut?

    Wenn der Druck steigt wenn du den Rücklauf dicht machst heißt das im Umkehrschluss das nichts (krass) undicht ist und die Pumpe noch jede Menge Reserve hat.

    ggf. eher auf einen einstellbaren "Tuning" Druckregler umsteigen. Das macht meiner Meinung nach am meisten Sinn bevor du noch paar tausend ausgibst :D

    Das ist auch meine Vermutung die ganze Zeit… Ja, ich fahre die originalen 3,5-bar-Filter und hatte zuerst gedacht, dass der verbaute Filter vielleicht defekt ist.

    Daraufhin habe ich vier neue 3,5-bar-Kraftstofffilter (2x Mahle KL149, Bosch 0 450 905 952, Mann WK 532/1) eingebaut und getestet – jedes Mal mit demselben Ergebnis. Genau das macht mich ja so stutzig.


    Habe aber sowieso schon mit dem Gedanken gespielt, das Radium-Kit zu bestellen. Das Set besteht ja aus einem „Upgrade“-Filter + einstellbarem Druckregler. :thumbsup:

    Werde direkt auch genügend Benzinschlauch mitbestellen. Sollte das Problem damit immer noch bestehen (was ich nicht hoffe), kann ich testweise gleich die Vor- und Rücklaufleitungen neu verlegen.

  • Könnte eine Ablagerung o.ä. in der Benzinzuleitung für den geringeren Druck verantwortlich sein? Also wenn die Pumpe im zweiten E46 3,5 bar liefert und Du die Filter mehrfach getauscht hast, bleibt ja nicht mehr viel übrig.

  • Könnte eine Ablagerung o.ä. in der Benzinzuleitung für den geringeren Druck verantwortlich sein? Also wenn die Pumpe im zweiten E46 3,5 bar liefert und Du die Filter mehrfach getauscht hast, bleibt ja nicht mehr viel übrig.

    Um das noch auszuschließen, werde ich, bevor ich das Radium-Kit verbaue, zuerst die Vorlaufleitung durch einen Schlauch ersetzen und dann den Druck messen. Sollte sich dadurch nichts ändern, werde ich anschließend die Rücklaufleitung testen. Ich habe allerdings wenig Hoffnung, dass es wirklich daran liegt – aber dann habe ich immerhin alles Getestet und Probiert.


    Ich werde berichten, sobald die Teile da sind. Habe vorhin alles bestellt. :thumbsup:

  • So, wie versprochen das Update!


    Heute hatte ich endlich die Zeit, das Ganze anzugehen.


    Im ersten Schritt habe ich die Vorlaufleitung ausgebaut – und ja, der Übeltäter war tatsächlich die Vorlaufleitung! Schon ohne zu testen war eigentlich sofort klar, dass es an dieser blöden Leitung lag. (Der Knick ist im Eingebauten Zustand noch Schlimmer)


    Jetzt habe ich Vor- & Rücklauf komplett ausgetauscht und den originalen Benzinfilter durch einen Radium-Benzinfilter mit einstellbarem Benzindruckregler ersetzt. Und siehe da: Der Benzindruck passt endlich und ist ohne Probleme nach unten & oben regelbar!WhatsApp Bild 2025-03-22 um 12.36.02_18fc075e.jpgWhatsApp Bild 2025-03-22 um 12.36.02_3888e0c2.jpg
    WhatsApp Bild 2025-03-22 um 12.41.39_c6b46580.jpg

  • Dann hatte ich ja mit meiner aller ersten Vermutung direkt einen Volltreffer. :)

    Schön das du den Fehler gefunden hast, freut mich!

  • Dann hatte ich ja mit meiner aller ersten Vermutung direkt einen Volltreffer. :)

    Schön das du den Fehler gefunden hast, freut mich!

    100 Punkte, dein Ratschlag wurde leider erstmal gekonnt ignoriert.

    Hätte man den Wagen in ne vernünftige Werkstatt gebracht, wäre das Problem vermutlich auch in 1-2h gefunden gewesen.


    Fehlersuche bedeutet nunmal sich die gesamte Kette des "Problems" anzusehen, um es genauer eingrenzen zu können. (hier: Tank bis Rail)

    Teile tauschen am Ende der Kette ist selten die Lösung, kostet meist nur unnötig Geld, wie hier.


    Naja, Problem ist trotzdem gelöst, auch wenns ein teures Unterfangen war.

  • Meister, was ist eigentlich dein Problem? Hab ich dir irgendwas getan?


    Ich warte immer noch auf deine Erklärung, wie genau die Software für den zu niedrigen Benzindruck verantwortlich sein soll – außer dumme Sprüche in den Raum zu werfen und rumzupöbeln kommt da ja irgendwie nichts.


    Wo genau habe ich seinen oder andere Vorschläge ignoriert? Wenn du den Thread vernünftig gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass ich alles, was vorgeschlagen wurde, auch umgesetzt habe – selbst die Leitungen, wie du siehst. Ich konnte sie halt nicht direkt tauschen, weil ich keinen Ersatz da hatte. Also hätte es für mich im ersten Moment auch keinen Sinn gemacht, die Leitungen einfach rauszureißen. Oder soll ich die Benzinleitung per WLAN oder Bluetooth verbinden? Wie stellst du dir das vor?


    Sogar die Idee mit dem einstellbaren Benzindruckregler habe ich umgesetzt. Klar, ich hatte die Idee vorher auch schon, aber sie wurde vorgeschlagen und war sinnvoll.


    Wenn du für jeden Quatsch in die Werkstatt rennst – bitte, dein Ding. Ich mache es lieber selbst, auch wenn es länger dauert. Bei Umbauten gibt es eben Momente, in denen man vor eine Wand rennt und einfach nach Hilfe fragt, ob jemand noch eine Idee hat weil man oft Zu Kompliziert denkt das ist Aufjedenfall bei mir so!. Falls es dir entgangen ist: Den Umbau vom Kompressor samt S58-Modifikationen habe ich nicht machen lassen – das habe ich ebenfalls selbst erledigt.