Stromlaufplan Lambdasonden, Nocken- und Kurbelwellensensor

  • Hallo, ich habe mal wieder ein Problem, die AU zu bekommen, mit meinem E46 316i N42. Zwei Fehler kommen immer wieder:


    P0036 - O2-Sonde (Bank1, Sonde2) - Schaltkreis Heizung


    P0341 - Nockenwellwensensor - Funktion


    Beide Sensoren sind recht neu und ich würde gerne mal die Leitungen durchmessen. Kann mich jemand mit einem passenden Stromlaufplan für die Lambadasonden, Nockenwellen-Positionssensoren und zur Sicherheit auch Kurbelwellen-Positionssensor versorgen? Das wäre super!


    Zum Auto:
    BMW 316i (E46)
    Baujahr 12/2002
    005/754
    N42


    Vielen lieben Dank!


    Grüße

    Chris

  • WDS BMW in die Suchmaschine deiner Wahl.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Und so nebenbei: Kabelbaum Probleme sind beim E46 recht selten ... bei deinem Motor geht eher alles drum herum kaputt.


    Originale BMW Sensoren benutzt? Wenn nicht, direkt mal wieder tauschen.

    Dann mal mit BMW Software auslesen, dann bekommst du auch etwas bessere Fehlerinfos.

  • Hallo,

    Vielen lieben Dank für den super Tipp! Es war garnicht so einfach herauszufinden, welches Steuergerät bei mir verbaut ist. Direkt draufstehen tut es ja leider nicht. 🫣


    Ich denke, ich weiß nun über die Verkabelung Bescheid und versuche morgen das gute Wetter zu nutzen, um mal den Spannungsabfall über die einzelnen Kabel zu prüfen. Vielleicht ergibt sich dabei ja was.


    Wie gut die Kabelbäume bei BMW sind, weiß ich nicht. Die sehr motornahen Kabel sind aber Mega hart und spröde. Es würde mich nicht wundern, wenn die nun auch mal defekt sind. Zumindest kenne ich das bei andern Autos diesen Alters, dass man da schnell ein Faß ohne Boden öffnet.


    Die Sensoren waren namenhaft, aber nicht direkt von BMW. Weiß aber auch nicht mehr welche genau.


    Ich probiere das morgen mal und halt euch auf dem Laufenden.


    Vielen lieben Dank schonmal. 👍

  • Leider funktionieren in sehr vielen Fällen nur noch die original Sensoren die BMW selbst verkauft. Hat sich über die letzten Jahre leider herausgestellt und ist dann oft der Grund dafür das weitere Fehler eingebaut wurden.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.