Lüfter ging plötzlich an und nicht mehr aus

  • Moin, habe seit heute folgendes Problem:


    Da mir ein Spiegel abgefahren wurde und ich neue einbauen muss, habe ich heute beide Spiegel ausgebaut und die Kabel vom Spiegelversteller getrennt. (Falls es nützlich ist: Habe die Türpappe entfernt, also auch LS- Kabel und Türöffner ausgesteckt).

    Kaum habe ich die Türpappe in die Garage geräumt, höre ich, wie hinter mir plötzlich mein E- Lüfter anspringt. Das Auto stand davor mehrere Stunden und ist auch unter 50° Motortemp., weshalb mich das ganze noch mehr wundert. bevor die Batterie schlapp macht, hab ich den Lüfter jetzt erstmal ausgesteckt, aber was kann denn da jetzt schief gelaufen sein?? Die Zündung war während der ganzen Geschichte übrigens aus.


    Kann es echt sein, dass durch das entfernen der Stecker in der Tür der Lüfter anfängt zu spinnen?


    Danke schonmal für Ideen!


    PS: ist ein 328 Coupe, also M52. Hat nur den E- Lüfter, keinen Visco


    Und PSPS: Die letzten Wochen/Monate ging der Lüfter fast garnicht mehr an, auch wenn ich bei Hitze mal über 100° kam. Kann das also nur reiner Zufall sein, dass der Lüfter ohne Motor plötzlich anspringt und nichtmehr aus geht, oder hängt das echt mit meinen Kabeln zusammen?

  • Halte ich für Zufall und eine defekte Lüftersteuerung (am Lüfter mit dran).

    Will ich mal hoffen, das wäre die leichteste Möglichkeit. Die Steuereinheit gibt`s nirgends einzeln zu kaufen, oder? Lieber nen ganzen Lüfter auf Kleinanzeigen schießen...

  • Sensor-Kühlerausgang kanns nicht sein?

    Ich tippe aber auch eher auf den Lüfter selbst.

    Hatte ich bis jetzt noch nicht im Verdacht, dessen Wert müsste ja eigentlich auch durch inpa sichtbar sein, kann gerne mal auslesen und alle Werte hier reinschicken, falls das hilft!

  • Den Sensor hatte ich schon mal Peter, da geht der Lüfter zwar nach einer Weile an aber läuft nicht permanent.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wird halt drauf ankommen wie falsch der Wert ist.

    Auf jeden Fall erst mal das Billigere abchecken bevor man das teure kauft.


    kann gerne mal auslesen und alle Werte hier reinschicken, falls das hilft!

    Die brauchst du nicht einstellen wenn du die mit der Software ausliest, da bekommst du die Temp angezeigt was dann eigentlich eindeutig ist.

  • Bei mir hat er egal ob Motor kalt oder warm 120Grad am Kühlerausgang gezeigt, Lüfter lief aber nur bei laufendem Motor. Macht ja auch wenig Sinn bei nicht laufender WaPu.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Bei mir hat er egal ob Motor kalt oder warm 120Grad am Kühlerausgang gezeigt, Lüfter lief aber nur bei laufendem Motor. Macht ja auch wenig Sinn bei nicht laufender WaPu.

    Hat er das Im BC-Menu gezeigt, oder in der Diagnose?