Ausgelesen mit In*a.
Lüfter ging plötzlich an und nicht mehr aus
-
-
Das wären mal die Analogwerte + BC. Die 38° sind an sich realistisch.
-
Hat er das Im BC-Menu gezeigt, oder in der Diagnose?
Im BC würde er auch den Sensor im Kopf am Zylinder 6 anzeigen, Kühlerausgang ist da meines Wissens nicht drin, oder irre ich da.
Das wären mal die Analogwerte + BC
Zur gleichen Zeit?
100° im Inpa und 38° im BC finde ich seltsam.
Und der Lüfter läuft jetzt? Sollte er bei 65° Austritt noch nicht tun.
-
Im BC würde er auch den Sensor im Kopf am Zylinder 6 anzeigen, Kühlerausgang ist da meines Wissens nicht drin, oder irre ich da.
genau, ich denke der Wert passt auch, das Thermostat öffnet ziemlich genau wenn der auf 97 geht
-
Das wären mal die Analogwerte
Erstes Bild, rechte Seite 3. von oben, 65,5° also nicht der Sensor defekt wenn der Lüfter dabei angeht.
-
Zur gleichen Zeit?
100° im Inpa und 38° im BC finde ich seltsam.
Und der Lüfter läuft jetzt? Sollte er bei 65° Austritt noch nicht tun
Jo, da war keine Minute dazwischen. Wenn ich den Lüfter anstecke, läuft er auch gleich munter los
-
Der Sensor ist es also schon mal nicht.
Du könntest noch versuchen den Lüfter per Programm anzusteuern.
Sieht aber sehr nach defekten Lüfter aus.
-
Du könntest noch versuchen den Lüfter per Programm anzusteuern.
Falls du das Ding meinst, in dem man die Lüftergeschwindigkeit in % eingeben kann: das hab ich sogar mal probiert, da ändert sich garnix. Hätte ich vielleicht vorhin schonmal erwähnen können 😅
Dann werd ich mich mal nach nem halbwegs guten umschauen, berichte dann auf jeden Fall wieder! Vielleicht, wenn auch sehr unwahrscheinlich, passt ja alles wieder, sobald ich die neuen Spiegel hab und alles wieder zusammenstecke...Danke euch auf jeden Fall schonmal!!