Drehzahlschwankungen, Leck im Kühlsystem usw...

  • Moinsen, ich melde mich einmal mit meiner E46 316 (M43) Limo Baujahr 2000.

    Habe das Auto jetzt seit circa nem Jahr und bisher hat er kaum faxen gemacht. Nur gibt es da ein blödes Thema, die Drehzahlschwankungen und die Undichtigkeit im Kühlsystem..


    Als ich das Auto geholt habe, war die MKL an, hab's auslesen lassen und er hat den LMM angegeben, Zack neuen rein und die Drehzahlschwankungen (ging so weit das an jeder Ampel der Motor abgesoffen ist) hatten erstmal ein Ende.. Außerdem ist wahrscheinlich ein oder mehrere Kühlmittelflansche undicht. Wenn er bisschen gelaufen ist riecht man schon am vorbeigehen das Kühlmittel, am Unterbodenschutz unterm Motor sieht man auch (meist bei Kurzstrecke) das alles nass unten drunter ist. Muss ich mich bald mal dran machen


    Jedenfalls fängt er wieder an mit den Drehzahlschwankungen, am schlimmsten wenn ich auskuppel, dann orgelt er sich erstmal ein ab bis er sich wieder gefangen hat.

    Manchmal im Leerlauf isser dann nh ganze Weile bei 1100 Umdrehungen, manchmal so bei 800, manchmal bei 1000.. beim fahren usw macht er keinerlei Probleme, abgesehen das er ganz selten (alle paar Monate 1x vllt) beim starten etwas orgeln muss um zu sich zu kommen gibt's da auch nix..


    Dann was mich wundert zischt der Klimakompressor manchmal komisch, so alle 30-60sec gibt einmal ein zischen, als würde er Druck ablassen, manchmal ist das zischen kurz, manchmal sehr lang.. Ist das normal oder sollte ich den mal neu machen ??

  • Wenn du keinen original LMM verbaut hast oder zumindest vom selben Hersteller kannst den alten wieder einbauen, der war nämlich nicht kaputt. Du hast zu 90% ein Falschluftproblem und den Wasserverlust findest du auch.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Tatsächlich hatte er die MKL angeschmissen, bei BMW auslesen lassen und der LMM war hinüber, hab extra nen originalen bestellt damals damit das Problem erstmal behoben ist. Seitdem sind die Symptome ja auch besser geworden, eben nur nicht verschwunden..

  • KFZ Nebelmaschine dran hängen und schauen wo es undicht ist.

    Beim Kühlmittel ein Kontrastmittel mit rein und dann schauen wo es raus kommt. Dazu muss er dann aber heiß gefahren sein, denke ich.

    Wenn nichts sichtbar wird, könnte es die Zylinderkopfdichtung sein.

    Dazu gibt es die Möglichkeit Co 2 Gehalt im Kühlwasser testen.

    Da die e46 alle alt sind, würde ich, wenn du selbst schraubst alle Schläuche einmal durch tauschen. Gummi wird alt. Behälter und Deckel auch. Ist auch eine gute Investition wenn man das Auto weiterfahren will.