318i (N46) Batterie leuchte blinkt auf und Motor ruckt stark

  • Hallo, Ich habe einen BMW 318i Mit dem N46B20A Motor, Vor ein paar Wochen hat mein Fahrzeug angefangen während der Fahrt (Normalerweise im warmen Zustand) Einen starken Ruck zu geben, die Drehzahl fällt dabei extrem ab und die Batterie leuchte blinkt kurz auf. Nun passiert dieses Problem seit ein paar Tagen bei jeder Fahrt und verschlimmert sich, Wenn ich das Auto morgens Starte, dann funktioniert die ersten 5-10km alles so wie es soll. Aber dann leuchtet die Batterie leuchte mehrfach auf und die Drehzahl sinkt ruckartig stark... Sobald man dann aber einmal hochtourig fährt ist für den Rest der Fahrt erst einmal ruhe. (seit heute Leuchten jedoch danach noch DSC und Brems leuchte. wenn ich das Auto aus und anmache dann passieren die Probleme direkt nach dem Start.


    Gemacht hab ich schon den NWS (Nockenwellensensor), kann das auch am Kurbelwellensensor liegen?


    Hätte jemand eine Ahnung was das sein könnte? Hab bereits verdacht auf die LiMa :(

  • Hallo, warum prüfst du nicht erst und wechselst dann Teile? Wenn du keinen NWS von BMW verbaut hast ist die Wahrscheinlichkeit groß das du einen weiteren Fehler eingebaut hast. Hast du die Spannung vom Generator mal gemessen? Das kostet nichts und du kannst die auch ohne Multimeter im Geheimmenü abfragen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Anhand der Symptome würde ich auf den Kurbelwellensensor tippen. War bei mir damals ähnlich. Wie niemand schon schrieb, am besten originale Sensoren von BMW verbauen.

    Hey, vorerst danke für die Antwort! Ich habe den KWS schon liegen, ich werde den heut mal verbauen... war das auch ein N42 / N46?

  • Hallo, warum prüfst du nicht erst und wechselst dann Teile? Wenn du keinen NWS von BMW verbaut hast ist die Wahrscheinlichkeit groß das du einen weiteren Fehler eingebaut hast. Hast du die Spannung vom Generator mal gemessen? Das kostet nichts und du kannst die auch ohne Multimeter im Geheimmenü abfragen.

    Hey, danke für die Antwort. Nach dem NWS Tausch lief der Wagen aber zu 100% besser. Aber der Fehler ist nicht weg, Also eventuell liegt es am KWS, hab den nämlich schon da liegen. Die LiMa teste ich heute mal. Ich wollte sowieso mal paar anfällige teile von dem Motor austauschen, also hatte ich schon einpaar teile bestellt. Weils nur 15min dauert die Dinger zu Tauschen hab ichs einfach mal auf Verdacht getauscht. :thumbup:

  • Bei so vielen Fehler würde ich auch auf eine Problem mit der Stromversorgung zuerst tippen. Erst mal Batterie und Lichtmaschine überprüfen und ganz wichtig bei so vielen Fehler wären die Massekabel. Vielleicht eins gerissen oder locker oder vergammelt. Motor Karosserie verbinden checken und die zur Lichtmaschine und Anlasser, beim x5 meiner Tochter war die am Sicherungskasten im Motorraum total locker und hat sehr viele Fehlermeldungen verursacht.

    Wenn das alles gut ist, kannst du schauen welche Sensoren Original sind und die fremden alle ersetzen.

    Dsc und Bremsleuchte könnten auf einen riss in der Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker hinweisen. Drucksensor Fehler.