Das Falschluftproblem wurde Teilweise schon behoben, die B1S1 gibt mir schlechte Abgaswerte, Tüvbericht sagt auch Defekt, ich tausche schon nicht einfach sinnlos Teile.. aber gut zu wissen danke
Unruhiger Lauf, im Stand
-
-
Ich finde im Internet kaum was über die Positionen, ich bin wegen Lambda durch die AU gefallen, die B1S1 Regelsonde hat probleme gemacht, Falschluft hab ich sogut wie behoben, mein Ziel ist es erstmal durch den TÜV zu kommen. Nun muss ich meine Abgaswerte in den Griff bekommen mein nächster Kontrolltermin ist am 16.8.25, die Lambdawerte waren viel zu hoch, meine Servopumpe ist auch ziemlich undicht wie man auf den Fotos erkennen kann, das ganze Öl läuft auf die Stecker die Sonden, macht dies vielleicht Probleme?. Außerdem wurden bis jetzt die Sonden bei dem Fahrzeug noch nicht gewechselt, wird meiner Meinung mal Zeit, vorallem wenn meine Lambdawerte beim TÜV zuhoch waren.
Mit den neuen Threads öffnen, weiß ich jetzt bescheid. Danke für den Tipp! -
Wenn die nichts anzeigen sind sie kaputt. Wenn sie zu hoch anzeigen ist dein Gemisch zu fett. Dann hast du nun mal Falschluft. Geht in eine Werkstatt und lass endlich einen Nebelmaschinetest machen. Wenns das nicht ist, hast einen billigen LMM drin oder er ist kaputt. Aber nur Original BMW LMM oder VDO. Nichts anderes. Hast niemand, der dir für TÜV einen mal leiht? Ich hab einen LMM der vorm TÜV immer in das Auto getauscht wird, welches gerade zum TÜV muss.
Kann man vorher alles auslesen mit Inpa, Ista oder in der Werkstatt.
-
Ich habe jetzt ein falschluft testen, ansaugtrakt ist dicht, kommt nichts raus, anzumerken ist das ich ein Loch hab resenator habe, da er nicht richtig am Luftfilterkasten saß und durch den Riemen aufgeschirft wurde. Er liegt nach dem lmm, also die Luft die dadurch in den ansaugtrakt kommt wird nicht vom lmm gemessen. Meik Motor läuft wieder gut nachdem ich die KGE gewechselt habe. Das Problem das der Motor ausgeht , wenn ich den Öldeckel aufmache ist immer noch da und halt die lamdawerte, ich verbrenne auch Öl, also es kommt gelegentlich blauer Rauch aus dem Auspuff
-
Ölverbrennung. Ventilschaftdichtung, Kolbenringen ...aber sehr selten nach meinen Erfahrungen, Zylinderkopfdichtung. Sifft dein Motor irgendwo Öl aus?
Vakuumpumpe z.B. oder Ölfiltergehäuse, Kettenspanner?
-
Ventil und Zylinderkopfdichtung hab ich schon gemacht, Kolbenringe sind Befürchtung, aber das sei dahin gestellt, muss ich mal schauen sobald ich weiß sifft mein Motor unten gut, aber das sollte eigentlich die Servopumpe, sein. Wichtig für mich ist es nur die Lambdawerte in den Griff zu bekommen und AU zu bestehen.. die Mühe mit kolbenringe mach ich mir nicht für den Motor
-
Also laut deiner Erläuterung, Lambdasonde 1 Bank 1 ist es die vor Kat Sonde. Dadurch das du Öl verbrennst, ist die die erste die all den Russ und wo abbekommt. Denke mal neue einbauen wäre klug. Aber nimm keine billige, die taugen nichts. Und denk dran, vor Kat Sonde oder Regelsonde auch genannt.
-
Ich habe schon eine neue gekauft, Originial Regelsonde von Bosch, hab mal ein paar Fotos reingesendet, habe unten einige aber weiß nicht welche ich wechseln soll 🥸
-
Welchen Motor hast du? Ich bin vom n42 ausgegangen. Sorry
-
Ja ich habe den n42.. leider ..