Schau mal hier nach:
Vielen Dank dir das war sehr hilfreich
Schau mal hier nach:
Vielen Dank dir das war sehr hilfreich
Ich habe das selbe Problem mit meinem e46 320ci aus 2002 mit dem M54b22. Meiner orgelt ist kurz davor anzuspringen, aber schafft es nicht. Drehzahl bewegt sich zwischen 0-300 zuckt mäßig. Pumpe höre ich Summen, also funktioniert. Relais habe ich im Handschuhfach mal für die Pumpe getauscht. Kann es am KWS oder NWS liegen. Mein billig Auslesegerät sagt mir Fehler P1084 und P1086, hat aber damit nichts zu tun oder. MKL ist an außerdem.
Kann mir jemand helfen?
Makiramaj Dann wird es wohl Zeit für ein teureres Auslesegerät...
Laut Internet steht der P1084 für ein Verstellproblem der Nockenwelle. Kann NWS sein, kann aber auch verdrecktes Magnetventil sein oder oder oder...
Und P1086 ist klassisch Falschluft im System. Irgendwo wirst du Undichtigkeit in der Ansaugbrücke haben. Das findest du mit nem Rauchtest.
Wie mache ich diesen Rauchtest.
Hab auch oft gelesen, dass die beiden Fehler garnicht dazu führen, dass der Motor nicht anspringt.
Ich vermute stark auf KWS, wobei NWS dankbarer wäre zum austauschen.
Ich habe mir eine einfache geholt. Für mich vollkommen ausreichend.
https://www.amazon.de/PLAYOCCAR-12V-Nebelmaschine-T80-EVAP/dp/B0D9M...
Da kommt Babyöl rein und man steckt es am besten nach dem LMM in den Ansaugtrackt, dann kann man den ganzen Motor damit kontrollieren. Mit der Taschenlampe schauen, auch unterm Auto am Kraftstofffilter z.B.
Da findet man alle möglichen Fehlerquelle. Ein e46 hat bei mir sogar einen undichten Öldeckel gehabt. Hätte ich nie gefunden.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Das Handschuhfach ausbauen, müsste dann glaube ich das ganz linke sein.
Kannst einfach zum testen gegen ein anderes in der gleichen Farbe tauschen.
Alternativ erstmal an der Pumpe die Spannung messen, kann ja auch die Pumpe platt sein.
Problem ist gelöst es war die Kraftstoffpumpe