die Ursache zu finden ist doch jetzt kein Akt
Bist Du so lieb und möchtest Du mir den Akt erklären? Dann kann ich ihn vielelicht durchführen und Bescheid geben. Danke
die Ursache zu finden ist doch jetzt kein Akt
Bist Du so lieb und möchtest Du mir den Akt erklären? Dann kann ich ihn vielelicht durchführen und Bescheid geben. Danke
Rechte Seite mit nem Wagenheber am Träger anheben, Unterstellbock ( wenn man zur Sicherheit will) unter die Aufnahme stellen. Dann laufen lassen und mal unters Auto und den Auspuff / Halter kontrollieren. Hinten mit dem Fuß gegen den Auspuff drücken oder mal wackeln, ob sich was ändert am Geräusch. Dann kann man den Auspuff bzw. Halter ausschließen oder eben nicht.
ok, danke Dir.
Frage dazu: wenn die Auspuffhalterung am Getriebe dwfekt ist, kann man so weiterfahren, ohne das man großartige Folgeschäden bekommt?
Also am M52TU/M54 führt es "irgendwann" zu gerissenen Kats. Die Belastung geht halt woanders hin.
Mein erster gedanke zum Geräusch, Lager defekt. Von einer Umlenkrolle, Spannrolle, vielleicht Wasserpumpe. Riemen runter, und alle beweglichen Teile mit der Hand drehen. Ist nichts festzustellen, Motor mal kurz ohne Riemen starten, um zu hören ob das Geräusch noch vorhanden ist.