Heckschaden nach Auffahrunfall e46 320ci FL 170ps

  • Ich habe den Wagen zurück fürs erste.

    Das Gutachten sollte ich morgen bekommen.

    Ich war nochmal beim TÜV die haben den Wagen nochmal gecheckt.

    Ergebnis: querträger/Stossstangenträger kaputt.


    Ich würde nun bei einem Schrotti einen gebrauchten querträger und die stossstangenhalterungen besorgen damit die Stoßstange in der ursprünglichen Position hängt.


    Ist der Austausch des querträgers kompliziert? Ist er geschweißt oder sonstig schwer befestigt? Oder ist der Austausch „einfach“?


    Der Wagen zieht sich leicht nach links

  • Das Gutachten sollte ich morgen bekommen.

    Ich war nochmal beim TÜV die haben den Wagen nochmal gecheckt.

    Ergebnis: querträger/Stossstangenträger kaputt.

    Kurz zum Verständnis - Die Heckstoßstange wurde NICHT abgebaut? Wie soll denn dann der Schaden für das Gutachten vernünftig ermittelt werden?!? Wie geschrieben ist der Pralldämpfer nur für Auffahrgeschwindigkeiten bis 8km/h ausgelegt und muss auf alle Fälle ausgetauscht werden - war die Auffahrgeschwindigkeit höher, muss geprüft werden, wie stark die Pralldämpfer das Heckblech eingedrückt haben.

  • Kurz zum Verständnis - Die Heckstoßstange wurde NICHT abgebaut? Wie soll denn dann der Schaden für das Gutachten vernünftig ermittelt werden?!? Wie geschrieben ist der Pralldämpfer nur für Auffahrgeschwindigkeiten bis 8km/h ausgelegt und muss auf alle Fälle ausgetauscht werden - war die Auffahrgeschwindigkeit höher, muss geprüft werden, wie stark die Pralldämpfer das Heckblech eingedrückt haben.

    Ich weiß nicht genau, ob die Stoßstange abgebaut wurde. Das erfahre ich sicher morgen. Ich werde danach fragen.

    Die Geschwindigkeit war sicher mehr als 8kmh.


    Was ist wenn das heckblech deutlich stärker eingedrückt wurde?

    Wie teuer sind pralldämpfer und sind die leicht zu tauschen?

  • Was ist wenn das heckblech deutlich stärker eingedrückt wurde?

    Wie teuer sind pralldämpfer und sind die leicht zu tauschen?

    Pralldämpfer aus einem Schlachter solltest du für 20 bis 30€ bekommen, sind nur mit jeweils 3 Schrauben befestigt - wenn du im Kofferraum die Plasteverkleidung unten am Kofferraumschloss abnimmst, siehst du das direkt.


    Wenn der Aufprall stärker war und die Pralldämpfer das Heckblech eingedrückt haben, müsste das -bei einer vernünftigen Reparatur- ersetzt werden, d.h. raustrennen und neu einsetzen - ist in einer Werkstatt ein recht hoher Aufwand.


    Falls der Zustand des Heckbleches und der Pralldämpfer hinter der Stoßstange nicht aus dem Gutachten hervorgeht - am besten mit Fotos eben ohne Stoßstange- ist das m.M.n. lächerlich und in diesem Schadensfall unprofessionell begutachtet.