• Hallo!
    Bin neu hier und da mir die Suche nicht richtig weitergeholfen habe, wollte ich mal einen Thread starten.
    Ich möchte mir evtl. einen 316ti kaufen von Bj. 2002 mit max. 80Tkm.
    Ich habe folgende Fragen:
    - wie sind die Schwachstellen speziell und allg. bei dem Modell
    - wie sind die Inspektions- und Ölwechselintervalle?
    - gibt es bei solchen Laufleistungen schon Probleme, oder teurere Reparaturen?


    Kann man den allg. empfehlen? Sonst würde in der Preisklasse auch noch der Peugeot 307 liegen. Sieht zwar chic aus, aber was der alles an Mängeln hat..... :D


    Danke schon mal für die Antworten!


    Gruß
    Stefan

  • die suche hilft weiter....
    und nen peugot mit nem bmw zu vergleichen ist ja wohl auch lächerlich...


    und zu dem motor.. also wenn du dich schon streetracer nennst dann wirste mit dem motor sicher nicht glücklich... wenn du was haltbares willst nimm lieber nen 6 zylinder....

  • chk50:
    danke für den link. den hab ich auch gesehen, aber dort steht halt nur was allgemein und hauptsächlich für schäden bis 2000 und der compakt kam ja erst 2001 raus! ;)
    Botezz:
    Hab den Nickname nur, weil ich den in meinem alten Forum auch hatte. Und vielleicht trifft man ja jemanden wieder der mittlerweile auch hier ist! ;) Der 316ti reicht mir völlig. Nicht das der EIndruck entsteht ich wäre ein Gaskranker! :D
    Ich vergleiche alle Fahrzeuge die ich alle in der Preisklasse bekomme und da gehört halt auch der 307 dazu. Den würde man wenigstens mit geringerer Laufleistung und jüngerem Baujahr bekommen, aber halt die Qualität ist nicht so doll bei den gebrauchten...



    Gruß
    Stefan

  • Hiho,


    ich kann dir zwar nicht viel über bekannte Mängel erzählen, da ich davon selber noch nix weiss, aber ich stand bis vor 1.5 Monaten vor der gleichen entscheidung wie du.


    Neues Auto musste her. War auch erstmal offen für alles, genau wie du.
    Muss aber dazu sagen das die Schwäche für BMW schon länger vorhanden war.


    So ist durch zufall kurz vorm Kauf eines Golf4 in der gleichen Preisklasse, ein 316ti aufgetaucht.
    Und der isset dann geworden.


    Und mal ehrlich, wenn man fürs gleiche Geld nen BMW haben kann...
    (Nichts gegen VW, habe selber vorher 5 Jahre lang nen 3er Golf gefahren.)

    Gruß, Mark

    Mein Showroom


    316er - Einstiegsmodell in die BMW-Klasse, was nicht heißen soll, dass man in die größeren Modelle
    nicht auch einsteigen kann. Eher Ausdruck dafür, dass man auch in das kleinste BMW-Modell bequem Einstieg findet.

  • Ich fahre seit ´95 Compacts und hab eigentlich keine spezifischen Schwächen gefunden die andere Modelle aus den Baureihen nicht auch hätten. Meist war es sogar so, dass der Compact weniger Schwachstellen hatte, da er ja erst nach der Limo kam. Ab und an waren mal die Gasdruckdämpfer der Heckklappe defekt, aber das merkst Du direkt und es ist keine große Sache.