Start Probleme

  • Hallo Liebe BMW-Fans


    Ich Fahre jetzt schon 16 Jahre BMW und davon 2 Jahre jetzt den E46 Touring, Baujahr ende 1999 (vor facelift)


    Habe aber seit einiger zeit ein großes problem mit der Elektrik.


    Hauptsächlich bei Regen oder Schnee macht er diese Faxen.

    Wenn es mal die ganze Nacht durchgeregnet hat und ihn starten will, passiert folgendes.

    Ich dreh den Schlüssel um und warte bis der Anlasser dreht aber in der Situation macht er dieses Geräusch als wäre die Batterie leer (ein geklacker) als hätte der Anlasser zu wenig strom.

    Irgendwann hat er keinen Strom mehr nach mehreren Versuchen.

    Dann muss ich den Minuspol abklemmen, wieder dran machen und siehe da, er startet wieder.


    Und wenn ich dann mal keine Rückmeldung bekomme das er kein strom hat muss ich nur die Fahrertür auf machen und wieder zu knallen und zack hat er wieder strom.

    Davon existieren sogar Videos.


    Bin auch auf WhatsApp erreichbar, falls einer eine Idee hat.


    Bin echt RATLOS...Jede Werkstatt schiebt es auf die Batterie

    , die ich aber schon 3 mal gewechselt habe.

    Ich hoffe das mir vllt HIER einer helfen könnte bevor ich noch mehr Geld reinstecke.

    Über jede Antwort wäre ich super froh

    Danke im voraus

    Matthias || :thumbsup: ?(

  • Moin.

    Vorhandene Clips z.B. auf Youtube hochladen und hier verlinken.


    Klingt auf jeden Fall kurios und ich habe nicht direkt eine Idee. Würde aber mal auf das Masseband am rechten Motorlager tippen.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.

  • Danke erstmal für die antwort...Ich vermute ja das es die nachträglich eingebaute Zentral ist, aber keine ahnung...

    Wenn ich den Kofferraum öffne und wieder schließe macht er das selbe aber wie gesagt nur bei kaltem und feuchtem wetter...

    Matthias

  • Ich vermute ja das es die nachträglich eingebaute Zentral is

    Wenn da jemand beide Hände bis zu den Schultern in die Elektrik eingetaucht, kann man von dieser Seite des Interwebs auch nur noch den Spekulatius auspacken und sich gönnen.


    Es ist wie gesagt kurios und untypisch. Wenn da irgendwas außerhalb der Norm ist oder zusammengepfuscht wurde, muss das eben betrachtet werden. Ich ging zuvor von "i.O." aus.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.

  • Würde auch erst Mal alle Maßekabel und Verbindungen prüfen. Irgendwo hast ein Kurzschluss oder gebrochenes Kabel. Android Radio verbaut? Den vielleicht zum Test Mal paar Tage abklemmen falls vorhanden. Habe beim X5 2 Monate gesucht, am Ende wars ein falsches Relais von Bosch, welches ich getauscht hatte und dann den Fehler gefunden, loses Massekabel hinter den Steuergeräten zur Karosserie. Dann ging es nicht, weil ich vorher das falsche Relais von Bosch nicht angeschaut hatte. Mit dem alten grünen von BMW lief er dann wieder, nachdem ich jede Sicherung mit dem Durchgangsprüfer, jedes Relais durchgeschaltet habe, und erst dabei festgestellt, dass die Pin Belegung ganz anders war.

    Elektrische Probleme sind immer sehr zeitaufwendig. Hatte alles auseinander. Benzinpumpe, Einspritzdüsen, Sicherungskasten komplett zerlegt und jede Leiterbahn durchgeprüft.... Da heißt es dranbleiben und Geduld.


    Massekabel Karosserie zum Motor oder Lichtmaschine oder Anlasser. Sicherungen im Kofferraum auf Korrosion prüfen und sauber machen.

    Das ganze Programm.