• Hallo liebe Comm,


    tja, nun ist es soweit. Da ich leider von Kfz-Elektrik und Hifi im Auto absolut keinen Blassen habe, wende ich mich vertrauensvoll an Euch.


    Um was geht es?


    Ich fahre einen 320d FL Touring und da ich täglich fast zwei Stunden im Auto verbringe und keine FSE und kein Wechsler eingebaut sind, habe ich mir in geistiger Umnachtung eine FSE Parrot Ck3100 und einen IPod-Nachrüstsatz einbauen lassen.
    Funktioniert alles auch supi, aber ich komm mir mittlerweile vor als ob ich in einer Kommandozentrale sitze - überall Anbauten und unterschiedlich beleuchtete Bildschirmchen(FSE und IPod-Display). Entsetzlich!!


    Ein Hauptgrund warum ich BMW mag ist die schöne Beleuchtung des Cockpits - schlicht und nicht aufdringlich. Dieses "Bild" is nun leider zerstört.


    Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, dass ich mir ein zweites Radio mit eingebauter FSE und IPodanschluß einrüsten könnte. Zur Wahl steht (wenn so was möglich ist) nur das Alpine iDA-X100.


    Meine Fragen also:


    - Kann man ein zweites Radio in das Bordsystem eines 320d Bj. 12/2002 einbinden?
    - Wenn "ja", wo gibt es Einbaumöglichkeiten (Bedienung während der Fahrt muß gewährleistet sein)
    - Funktioniert mein BMW-Alpine-Soundsystem dann auch noch
    - Kann ich dann jedes Radio einzeln bedienen oder habe ich eine Art "Mastergerät"


    Fragen über Fragen

    Ich glaube ich hab mal ein Bild gesehen, dass jemand ein Radio in den Schacht des "Nichtraucheraschenbechers" (<- was für ein bescheuertes Wort) eingelassen hat. Diese Alternative würde ich (wenn möglich) auch noch wählen wenn das Radio eine Dimmfunktion für die Nacht hat.


    Ich hoffe ich habe mein Problem verständlich beschrieben.
    Der mächtige Suchbutton hat mir leider keine Antwort geliefert. ;)
    Danke Euch schon mal für konstruktive Beiträge.


    Gruß
    Kai

  • Hey,


    Nimm doch einfach das Originales Radio raus und bau dir nen gutes Zubehörradio ein, Alpine oder JCV, ist kein Problem, iPod usw kannste auch anschließen wenn es die funktion hat, die guten haben es aber.


    Gruß Boeml!

  • BoemlOne


    Zitat

    Ein Hauptgrund warum ich BMW mag ist die schöne Beleuchtung des Cockpits - schlicht und nicht aufdringlich. Dieses "Bild" is nun leider zerstört.


    Dann hät ich ja leider wieder einen "Fremdkörper" im oberen Cockpitdesign.


    Trotzdem Danke.



    Gruß

  • Ein zweites Radio ist Mist. Es geht ja alles in einem. Ist doch kacke, wenn man sich auf zwei Sachen konzentrieren muss.


    Es gäbe die Möglichkeit bei manchen Radios, die versteckt einzubauen und über einen IR-Empfänger mit der Fernbedienung zu steuern. Is aber ne scheis Lösung.


    Bau dir (oder lass machen) einfach den Alpine statt dem Originalradio ein, das I-Pod-Kabel nach links in das kleine Fach ( da braucht man nix scheiden, Loch ist da) und das Mikro für die FSE hinter das Lenkrad. Mit vil Gück kannst auch die Tastenbeleuchtung auf AMBER umstellen und dann is perfekt.


    Bayrisch an: "Dann is des a gmahde Wiesn!"


    Bayrisch aus.

    Auspuff: 102.4 dB (DS Motorsport) :devil2:
    Anlage: 125,8 dB an der Frontscheibe :devil2:

  • Ich hab mir auch nen Alpine Radio eingebaut, das steckt klanglich eh alles in die Tasche und mein iPhone kann ich auch anklemmen, usb auch.
    ich find auch nicht das das schlecht aussieht mit einer vernünftigen Blende.


    Gruß!

  • Nun gut,


    da es wahrscheinlich eh auf diese Option rausläuft, muß ich wohl oder übel darauf zurückgreifen, da ich den IPod und die FSE auch KEINEN Fall vermissen möchte.


    Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ob das Alpineradio mit meiner Werkssoundanlage harmonisiert bzw. ob ich ich weiterhin den (für mich) tollen Sound weiterhin habe.
    Auf irgenwelche Kickbässe, Subwoofer oder sonst irgenwelchen Hifi-Schnickschnack hab ich leider keine Lust. Bin voll und ganz mit der Geräuschkulisse zufrieden.


    Und was noch wichtig wäre:


    Hast du oder jemand anderes hier im Forum ein Bild, wie ein eingebautes Alpine iDA X-100
    ein einem e46 aussieht?



    Gruß
    Kai