Hallo liebe Comm,
tja, nun ist es soweit. Da ich leider von Kfz-Elektrik und Hifi im Auto absolut keinen Blassen habe, wende ich mich vertrauensvoll an Euch.
Um was geht es?
Ich fahre einen 320d FL Touring und da ich täglich fast zwei Stunden im Auto verbringe und keine FSE und kein Wechsler eingebaut sind, habe ich mir in geistiger Umnachtung eine FSE Parrot Ck3100 und einen IPod-Nachrüstsatz einbauen lassen.
Funktioniert alles auch supi, aber ich komm mir mittlerweile vor als ob ich in einer Kommandozentrale sitze - überall Anbauten und unterschiedlich beleuchtete Bildschirmchen(FSE und IPod-Display). Entsetzlich!!
Ein Hauptgrund warum ich BMW mag ist die schöne Beleuchtung des Cockpits - schlicht und nicht aufdringlich. Dieses "Bild" is nun leider zerstört.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, dass ich mir ein zweites Radio mit eingebauter FSE und IPodanschluß einrüsten könnte. Zur Wahl steht (wenn so was möglich ist) nur das Alpine iDA-X100.
Meine Fragen also:
- Kann man ein zweites Radio in das Bordsystem eines 320d Bj. 12/2002 einbinden?
- Wenn "ja", wo gibt es Einbaumöglichkeiten (Bedienung während der Fahrt muß gewährleistet sein)
- Funktioniert mein BMW-Alpine-Soundsystem dann auch noch
- Kann ich dann jedes Radio einzeln bedienen oder habe ich eine Art "Mastergerät"
Fragen über Fragen
Ich glaube ich hab mal ein Bild gesehen, dass jemand ein Radio in den Schacht des "Nichtraucheraschenbechers" (<- was für ein bescheuertes Wort) eingelassen hat. Diese Alternative würde ich (wenn möglich) auch noch wählen wenn das Radio eine Dimmfunktion für die Nacht hat.
Ich hoffe ich habe mein Problem verständlich beschrieben.
Der mächtige Suchbutton hat mir leider keine Antwort geliefert.
Danke Euch schon mal für konstruktive Beiträge.
Gruß
Kai