Hallo in die Runde,
folgendes Szenario: An meinem E46 320 M52 gehen diverse Lichter im Kombi an und der Tacho fällt sporadisch aus.
Also ... Drehzahlsensor hinten rechts (Teilenummer 34526752683) besorgt.
Wäre ja nicht der erste Drehzahlsensor an einem E46, der den Geist aufgibt, und auch nicht der erste an einem E46 in meinem Besitz.
Bisher hat der Wechsel auch immer irgendwie geklappt, trotz dem üblichen Gezerre, Hämmern, Gemeißel und Rumgebohre. Deshalb hab ich nie auf die Details geachtet – bis jetzt. Siehe Bilder:
Frage:
Hab ich den falschen Sensor, den falschen Stecker oder was passt hier nicht?
Blau = neuer ATE-Sensor (34526752683) mit zwei um 90° versetzten Führungsstegen
Grau = verbauter Sensor mit zwei parallelen Führungsstegen
Welche Ausführung ist denn die richtige / originale?
Würde mich auch nicht wundern, wenn der Vorbesitzer da irgendeine Buchse hingetüdelt hat – sieht jedenfalls nicht nach BMW-Werk aus (Isolierband-Level eher … naja).
Was mich primär interessiert:
Passt der Sensor (nicht der Stecker) optisch so, wie ihr ihn für meinen BMW erwarten würdet?
Und gibt’s die Buchse (nicht Stecker) eigentlich neu? Finde nichts im Teilekatalog, weil ich nicht weiß, wo ich suchen muss.
Bin für jede Info dankbar.
Gruß