ABS Sensor Einbau?

  • Hallo!


    Weil in der I-Kombi einige Lampen aufleuchteten bin ich auch zum Freundlichen gefahren um den Fehlerspeicher auszulesen was zum Ergebnis hatte dass der Drehzahlfühler vorne links elektrisch defekt ist.
    Also hab ich mir das Ersatzteil besorgt und einen neuen eingebaut nur hat sich das Problem dadurch leider nicht gelöst.
    Muss ich nach der Reperatur den Fehlerspeicher löschen lassen damit wieder alles funktioniert, oder sollten nach der Reperatur die Warnlampen von selbst aus gehen?


    Danke

  • Hallo zusammen,
    bei meinem 2002 330 xd leuchtet die ABS DSC und Handbremsenleuchte. Ich war beim Freundlichen und dieser hat mir gesagt der ABS Sensor hinten rechts kaputt ist.
    Ich habe einen Sensor gekauft und selber ausgewechselt jedoch leuten die Fehler immernoch! Kann das sein das ich ein Fehler beim Einbauen gemacht hab oder muss ich nochmal zum Freundlichen zum Fehlerlöschen und wenn ja kann ich das auch selber machen?
    Würd mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann.


    Gruß Daniel

  • Hi,


    Habe den Fehler gefunden u. gefixt
    Nachdem ich ja den Sensor getauscht habe und der Fehler trotzdem noch da war, hab ich mir die Schaltpläne besorgt und alle Leitungen einzeln durchgemessen.
    Dabei bin ich auf einen Kabelbruch der Signalleitung gestoßen. Danach war das Problem schnell gelöst, habe ein neues Kabel eingelötet, nocheinmal alles durchgemessen und fertig.
    Aber Achtung, mann muss den Fehlercode zwar nicht löschen lassen, aber die Lampen in der I-Kombi gehen erst bei einer Probefahrt aus, da das Auto anscheinend erst dann eine Selbstdiagnose macht.

  • Der Sensor bis zur Steckverbindung im Radkasten war OK, erst das Kabel von der Steckverbindung bis zum Steuergerät war kaputt.
    Wo genau der Kabelbruch war kann ich nicht sagen, ich habe einfach ein neues eingelötet.